Affenpinscher

Affenpinscher – kleines Energiebündel mit großem Herz

Affenpinscher

Gewicht

2.72 – 4.08 kg

Größe

22.86 – 27.94 cm

Lebensdauer

12 14 Jahre

Eigenschaften

Aktiv, Neugierig, Intelligent, Mutig, Spielerisch, Energisch

Idealer menschlicher Begleiter

Aktive Singles, Ruheständler, Stadtbewohner, Familien

Gesundheit

Hauptkrankheiten: keine
Geringfügige Bedenken: Patellaluxation, Hornhautgeschwüre
Gelegentlich gesehen: PDA, offene Fontanelle, Atembeschwerden, Legg-Perthes
Vorgeschlagene Tests: Knie, Auge

Familie

Pinscher

Herkunftsgebiet

Deutschland

Der Affenpinscher ist quadratisch proportioniert, kompakt und robust, mit mittlerem Knochenbau. Diese Rasse ist eine kleinere Version eines Arbeitsterriers, und als solcher ist er kein zierlicher Hund. Er ist ein aktiver, zäher Hund, der agil genug ist, um Nagetiere zu fangen und zu verscheuchen. Der Gang ist leicht, solide und selbstsicher. Der Affenpinscher hat einen affenähnlichen Gesichtsausdruck mit langen Augenbrauen und Bart, was ihm einen Hauch von komischer Ernsthaftigkeit verleiht. Das raue Fell ist am Körper etwa 1 Zoll lang, etwas länger an Kopf, Hals, Brust, Bauch und Beinen. Dieser Felltyp bot Schutz vor Schädlingen und rauen Bedingungen.

Passendes Zubehör für den Affenpinscher

Rassemerkmale des Affenpinschers

Der Name des Affenpinschers beschreibt es gut: Affen bedeutet Affe und Pinscher bedeutet Terrier. In Frankreich ist der Affenpinscher als der “diablotin moustachu”-schnurrbärtige kleine Teufel bekannt, was ihn auch treffend beschreibt! Als eine der ältesten Spielzeugrassen sind die Ursprünge des Affenpinschers unklar. Auf Gemälden der alten holländischen Meister aus dem fünfzehnten Jahrhundert waren oft Hunde zu sehen, die den Affenpinschern ähnelten, aber es gibt keine eindeutigen Beweise für diese Rasse. Im siebzehnten Jahrhundert gab es in Mitteleuropa viele kleine Terrier, die Ratten versenden konnten.

In Deutschland waren sie daran gewöhnt, Ställe und Küchen von Nagetieren zu befreien

Sogar kleinere Versionen dieser Hunde wurden für Damenschoßhunde bevorzugt, die in der Lage waren, das Haus vor Nagetieren zu schützen, den Schoß ihres Frauchens zu wärmen und den ganzen Haushalt mit ihren Possen zu amüsieren. Aus dieser kleinen Version wurde schließlich der Affenpinscher, der später durch gelegentliche Kreuzungen mit dem Mops, dem Deutschen Pinscher und dem Deutschen Seidenpinscher verfeinert wurde. Der Affenpinscher wiederum wurde zum Stammvater anderer drahtbeschichteter Spielzeuge, vor allem des Brüsseler Griffons. Die Rasse war am populärsten in Deutschland, das sich als seine Heimat behaupten kann. 1936 erkannte der AKC den Affenpinscher an, aber der Zweite Weltkrieg verlangsamte die Popularität der Rasse. Seitdem ist die Rasse selbst in Amerika und Deutschland, ihren relativen Hochburgen, extrem selten geblieben.

Temperament vom Affenpinscher

Der Affenpinscher macht seinem Namen Affen-Terrier sowohl im Aussehen als auch in seinen Handlungen alle Ehre. Im Herzen sind sie Terrier, fleißig, wissbegierig, kühn und stur, aber sie lieben es auch, herumzualbern, verspielt und schelmisch zu sein. Diese Rasse neigt dazu, zu bellen und sogar zu klettern. Im Gegensatz zu den meisten Terriern können sie ziemlich gut mit anderen Hunden und Haustieren umgehen. Dieser kleine Hund passt am besten zu einer Familie, die Unterhaltung mag und einen sehr guten Sinn für Humor hat.

Pflege des Affenpinschers

Obwohl er ein energischer und aktiver Hund ist, können die Bewegungsbedürfnisse des Affenpinschers mit kräftigen Spielen in der Halle oder Toben im Hof oder mit kurzen Spaziergängen an der Leine befriedigt werden. Das raue Fell muss zwei- bis dreimal pro Woche gekämmt und alle drei Monate geformt werden. Die Fellformung sollte von einem professionellen Groomer vorgenommen werden.

Quellenangaben
https://pixabay.com/de/photos/hund-affenpinscher-haustier-rasse-1439386/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.