Die richtige Hundeleine: Die wichtigsten Informationen

Für verschiedene Hundeszenarien werden unterschiedliche Hundeleinen benötigt, z. B. für Spaziergänge in der Stadt, die Teilnahme an Such- und Rettungseinsätzen, Spaziergänge durch Felder und Wanderungen durch Wälder. Hinzu kommt der individuelle Geschmack von Herrchen oder Frauchen, denn die Auswahl ist heute vielfältiger denn je. Aus diesem Grund haben die meisten Hundehaushalte ein großes Sortiment an Leinen.

Die traditionelle Hundeleine ist eine Leine.

Leinen sind die erste Wahl, wenn der Hund in der Nähe seines Frauchens bleiben will, sei es in der Stadt oder in anderen Umständen. Sie bestehen in der Regel aus einem bequemen, rutschfesten Material und sind zwischen einem und drei Metern lang. Manche Hundebesitzer schätzen Leinen mit mehreren Ringen zur Größenanpassung. Da sie dem Hund eine große Bewegungsfläche bieten und gleichzeitig sehr bequem und hygienisch zu handhaben sind, werden 3-Meter-Leinen immer beliebter.

Die Schleppleine ist der Trainingspartner.

Schleppleinen gibt es in Längen von 5 bis 20 Metern. Mit dieser Leine hat der Hund eine große Bewegungsfreiheit. Wenn das Hundezubehör aus einem besonders leichten Material besteht, kann der Hund die Leine zur Sicherheit auch einfach hinter sich herziehen (und der Hund trägt ein Geschirr). Auf diese Weise lässt sich zum Beispiel der Rückruf in sicheren, “fast freilaufenden” Situationen optimal trainieren. Schleppleinen sind auch ideal für Suchspiele und alltägliche Spaziergänge (wenn am Stadtrand Leinenpflicht herrscht oder du in einem Jagdgebiet unterwegs bist). Sie sind nur bei matschigem Wetter unpraktisch, wenn sie mit sauberer Kleidung getragen werden, aber hast du als Hundemensch jemals saubere Kleidung?

Wichtig: Um den empfindlichen Hundehals bei der Verwendung von Schleppleinen nicht zu verletzen, solltest du sie NUR in Verbindung mit einem Hundegeschirr verwenden. Befestige sie NICHT an einem Halsband. Der Hals und die Wirbelsäule des Hundes werden stark belastet, wenn er kopfüber in die 10-Meter-Leine stürzt.
Achte darauf, dass die Schleppleine niemals um die Beine oder andere Extremitäten eines Hundes oder Menschen gewickelt wird (im besten Fall liegt sie auf dem Boden). Der Hund kann katastrophale Verletzungen erleiden, wenn er abrupt losrennt.
Die einziehbare Leine ist eine nützliche Hundeleine (Flexi-Leine)

Selbst bei schlammigen Bedingungen ist die Flexi-Hundeleine wunderbar nützlich und hygienisch.

Die Leine rollt sich automatisch wieder auf, sodass der Hund einen Bewegungsradius von bis zu 8 Metern hat. Da der Hund jedoch immer läuft, während er an der aufrollbaren Leine befestigt ist, können sich Probleme mit dem Leinenmanagement verschlimmern. Eine unvorsichtige Handhabung hingegen kann schnell zu schmerzhaften Verbrennungen oder zerbrochenen Fingern führen.

Entscheidend bei der Verwendung von Einziehleinen

Ähnlich wie bei Schleppleinen solltest du sie nur in Verbindung mit einem Hundegeschirr verwenden, um sofortige oder langfristige Halsverletzungen des Hundes zu vermeiden!

Welches Material sollte ich für eine Hundeleine verwenden?

Üblicherweise werden Gurtband oder Leder für die Herstellung von Leinen verwendet, aber auch Biothane kann eingesetzt werden. Der Stoff sollte gut in der Hand liegen und nicht zwischen den Fingern rutschen.

Schleppleinen sollten sowohl leicht sein als auch aus einem wasserabweisenden Material bestehen, da sie sonst ziemlich schwer werden und im Regen schwer zu tragen sind. Das beste Material ist Biothane, das praktisch unzerbrechlich und einfach zu reinigen ist. Weitere Informationen findest du im Praxistest.

Generell ist es entscheidend, dass die Größe des Hundes mit der Art des Karabiners und der Leinenbreite übereinstimmt!

Kleine Hunde sind aufgrund ihres Gewichts am besten mit kleinen, leichten Karabinern und relativ schmalen Hundeleinen bedient. Einige große Hunde (oder solche, die sich viel bewegen) brauchen Leinen mit Sicherheitsverschlüssen.

Du wirst länger ein gutes Stück in deiner Leinen-Sammlung zu Hause haben, wenn du auf die Materialqualität und die Verarbeitung der Hundeleinen achtest (die Bereiche um die Karabinerhaken sollten sorgfältig vernäht sein). So vermeidest du auch viele unangenehme Situationen, wie zum Beispiel, dass die Leine mitten in der Stadt reißt.

Im Praxistest: eine Schleppleine aus Biothane

Schleppleinen sind, wie schon gesagt, fantastisch, weil sie es dem Hund ermöglichen, mit enormer Bewegungsfreiheit herumzustreifen, ohne an der Leine zerren zu müssen.

Der Nachteil ist, dass sich ein Spaziergang im Regen schnell in eine Schlammschlacht verwandeln kann, denn viele Schleppleinen nehmen Wasser und Schmutz auf, wodurch sie schwerer werden und schwieriger in der Hand zu halten sind.

flexi Giant L Gurt 8 m für Hunde bis 50 kg, schwarz/neongelb*
flexi Giant L Gurt 8 m für Hunde bis 50 kg, schwarz/neongelb
Prime  Preis: € 27,99 (€ 45,89 / kg)
(Kundenbewertungen)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Im Gegensatz dazu sind Schleppleinen ideal für den relativ neuen Stoff Biothane. Es ist extrem leicht, hat ähnliche Eigenschaften wie Leder und ist schmutz- und wasserabweisend. Es ist nicht wasserlöslich und lässt sich leicht reinigen. Außerdem verheddert es sich nicht so oft in Ästen oder Zweigen.

Da Biothane nahezu unzerbrechlich ist und in vielen leuchtenden Farben erhältlich ist, sind die Leinen nicht nur ein Blickfang, sondern können dank ihrer hohen Sichtbarkeit auch Unfälle verhindern: Es ist riskant, wenn ein großer Abstand zwischen Hund und Halter besteht und sich jemand in der Schleppleine verheddert oder gar ein Radfahrer sie übersieht.

Die Biothane-Schleppleinen sind mit erstklassigen Karabinern ausgestattet und in verschiedenen Längen erhältlich. Wenn du eine bestimmte Länge bevorzugst, kannst du die Leine zuschneiden, was bei Biothane sehr einfach ist.

Bildnachweis
https://pixabay.com/de/photos/labrador-hundeleine-angeleint-welpe-237000/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.