Ein Futterautomat Katze erleichtert unsere tägliche Verpflichtung. Natürlich darf man bei einem Futterautomaten für die Katze nicht davon ausgehen, dass er das automatische Füttern übernimmt, aber wenn man für einen längeren Zeitraum nicht zu Hause ist, sondern auf der Arbeit, dann lohnt sich die Anschaffung eines Futterautomat Katze.
Es gibt unterschiedliche Modelle und wir haben für deinen Vierbeiner die besten herausgesucht. Wenn wir einen Stiftungwarentest Futterautomat Katze oder Öko-Tets gefunden haben, dann stellen wir den ebenfalls in unseren Ergebnissen mit vor.
Das sind die besten Futterautomaten für Katzen
Der beste Futterautomat Katze von Trixie

- Stabiler Deckel mit zusätzlicher Tasten-Abdeckung zum Schutz vor versehentlichem Verstellen durch das Tier
- Programmierung der Fütterungszeiten (bis zu 3 mal pro Tag)
- Für 6 Portionen à 240 ml
Der beste Katzen Futterautomat mit Chip

- Integrierte Waage - für akkurates Portionieren
- Selektiver Zugang per Chiperkennung - verhindert Futterklau
- Sure Petcare App: Sehen sie, wer was, wann und wie viel gefressen hat.
- Für eine bedarfsgerechte Ernährung in jeder Lebensphase Ihrer Katze
- Integrierbar mit dem Sure Petcare Connect System mikrochipgesteuerter Katzen- & Haustierklappen
Der beste Futterautomat mit GPS

- Frische bei jedem Bissen: Patentierter Rotor an unserem automatischen Tierfutterspender im Tankboden und der sichere Drehverschluss-Deckel können es verhindern, dass Haustiere Futter bekommen. Eingebauter Trockenmittel und Dichtungsstreifen, PETLIBRO Körnerfutterautomat verwendet eine Dreifach-Versiegelung für die Frische, um das Futter frisch und knusprig zu halten.
- Einfach einzurichten und zu programmieren: Der PETLIBRO Katzenfutterautomat kann 1-6 Mahlzeiten täglich und bis zu 50 Portionen pro Mahlzeit (20 ml pro Portion) einstellen. Verwenden Sie das leicht ablesbare, neigbare LED-Display, um den Fütterungsplan Ihres Haustieres anzupassen und die Batterieleistung zu überwachen. Der automatische Katzenfutterautomat mit Getreidespeicher ist auch mit einer manuellen Fütterungstaste ausgestattet, um Ihr Haustier leicht zu belohnen (bis zu 5 Portionen).
- Duale Stromversorgung: Überwachen Sie einfach den Lebensmittelstand durch das durchsichtige Fenster und füllen Sie Lebensmittel rechtzeitig nach. Neben dem USB-C-Adapter kann der Futterautomat auch 3 Alkali-D-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) als Backup-Stromquelle verwenden, um sicherzustellen, dass er auch bei Stromausfall verwendet werden kann und Sie können sich beim Füttern Ihres pelzigen Freundes beruhigen.
- Personalisierter Essensruf: Sie können auch bei Ihrem Haustier nahe bleiben, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Der PETLIBRO Futterautomat kann eine 10-Sekunden-Nachricht aufnehmen, und die Anzahl der wiedergegebenen Aufnahmen kann individuell von 0 bis 5 Mal eingestellt werden, damit Ihr Haustier Ihren Schlaf nicht stört, während Ihr Haustier mitten in der Nacht frisst.
- Einfach zu reinigen: Um Ihr Haustier gesund zu halten, sind der Tankdeckel, der Tank, der Tankboden und der Futternapf des PETLIBRO Katzenfutterspenders mit Getreidespeicher für eine einfache Reinigung vollständig abnehmbar. Und der eingebaute Infrarotsensor im Futterausgang kann die Futterausgabe stoppen, wenn der Ausgang blockiert ist.

Der beste Futterautomat für die Katze mit 5 Mahlzeiten

- FÜTTERT 5 MAHLZEITEN: Der PetSafe Futterautomat für Katzen und Hunde verfügt über eine interne Zeitschaltuhr. So wird Ihr Haustier regelmäßig gefüttert, auch wenn Sie mal nicht zuhause sind
- PRAKTISCH: Mit dem klaren LCD Bildschirm und den Steuertasten wird die Zeitschaltuhr einfach programmiert. Der Automat ist batteriebetrieben und benötigt 4 D Batterien (nicht im Lieferumfang dabei)
- EINFACHE REINIGUNG: Der Futterautomat verfügt über 5 Näpfe, die mit jeweils 236 ml Trockenfutter oder Leckerlis befüllt werden können. Die Näpfe können für eine leichte Reinigung entfernt werden
- PORTIONSKONTROLLE: Mit diesem Napf können Sie die Zeit und Häufigkeit der Mahlzeiten Ihres Haustieres festlegen. So können sie eine gesunde Ernährung gewährleisten und die Futtermenge genau bestimmen
- HERSTELLERGARANTIE: Für diesen PetSafe Eatwell Futterautomat für 5 Mahlzeiten gilt eine 2-jährige Garantie

Der beste Futterspender mit Timer

- 【6L Futterautomat】: Anstatt nachts aufzuwachen, um Ihre hungrigen Haustiere zu füttern, können Sie Ihre Kätzchen, Welpen oder Hauskaninchen füttern und die Portionen zum richtigen Zeitpunkt mit dem WOPET Futterautomat steuern. Dank der 6L Kapazität können Sie auf Reisen gehen und müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Haustier zum richtigen Zeitpunkt gefüttert wird! 1-15 Mal pro Tag mit jeweils maximal 50 Portionen, perfekt für das Gewichtsmanagement und gesunde Ernährung von Haustieren.
- 【WiFi Futterspender】: Dank dieses intelligenten Wifi-Katzenfutterautomaten können Sie die Essenszeiten für Ihren Katzen auch von entfernten Standorten aus über Ihr Smartphone verwalten. Der WiFi automatischer Futterspender kann mit dem WLAN-Router (2,4 GHz) verbunden werden und ist mit iOS 9.0 oder höher oder Android-Smartphone 4.4 oder höher kompatibel. Es ist sehr praktisch, wenn Sie spät oder abends unterwegs sind.
- 【Personalisierte Sprachaufzeichnungen】: Mit der benutzerdefinierten 10S-Sprachnachricht können Sie eine automatische Audio-Nachricht einrichten, die Ihre Katze über jede Mahlzeit in der Haustierschale benachrichtigt. So wird Ihr Fellfreund regelmäßig gefüttert und fühlen sich sicher und gut aufgehoben. Beachten Sie jedoch, dass die Größe des Trockenfutters 1 cm³ nicht überschreiten darf. Dies kann für Katzenbesitzer nützlich sein, deren Haustiere nur nach mündlichen Anweisungen fressen.
- 【Doppelte Stromversorgung】: Der WOpet-Futterautomat wird über einen 5V-DC oder über 3Sk. D-Batterien betrieben. Im Falle eines Stromausfalls funktioniert der Futterautomat weiterhin durch 3Stk. D-Batterien, so dass Ihr Haustier auch dann die nächste geplante Mahlzeit erhält. (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)【Im Nur-Batterien-Modus füttert der Futterautomat Ihr Haustier gemäß den zuvor festgelegten Zeitplänen, aber die Funktionen in der APP- und Wifi-Funktion funktionieren nicht.】
- 【Einfach zu bedienen】: Dieser Tierfutterautomat aus ABS-Material ist umweltfreundlich und gesund für Ihr Haustier. Das Lebensmittelfach ist zum einfachen Reinigen und Nachfüllen abnehmbar. Mit einem Twist-Lock-Deckel, um Trockenfutter knusprig, aromatisch zu bleiben und vor Wilderern zu schützen. Hinweis: Dieser automatische Feeder ist NUR mit Trockenfutter kompatibel, dessen Futtergröße 15 mm nicht überschreiten darf.
Der beste Futterautomat für unterwegs

- Hochwertiges und umweltfreundliches Material: Unser Wasserspender und Futterspender aus lebensmittelechtem Kunststoff, ungiftig, kein seltsamer Geruch, 100% neues Material, dicke Textur, langlebig, recycelbar.
- Großes Futtermittel: großes Fassungsvermögen 3,8 l, automatisches Bewässerungssystem mit Schwerkraft-Futter-Design, hält ca. 7--14 Tage für kleine Haustiere, 3 -6Tage für große Haustiere, Sie können sicher sein, in Urlaub, Arbeit, Party, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Haustiere hungern werden.
- Automatisches Futter- und Bewässerungssystem: natürliches Schwerkraft-Versorgungssystem, kein Strom erforderlich, umweltfreundlich und kann überall verwendet werden.
- Einfache Befüllung: Um den Futternapf und den Wassernapf zu befüllen, öffne einfach die Deckel der Behälter, fülle die gewünschte Trockenfutter- und Wassermenge hinein und verschließe die Deckel wieder richtig. rutschfeste Gummifüße für sichere Platzierung.
- Leicht zu reinigen: Fass und Gehäuse des automatischen Futterautomaten können geteilt werden, Sie können direkt mit Wasser abspülen, es wird empfohlen, einmal pro Woche zu waschen.
Der beste Futterautomat für Katzen mit integriertem Trainer

- Serviert bis zu Fünf Futterportionen
- Ermöglicht freie Wahl von Fütterungszeiten
- Zwei Kühlakkus und ein Deckel halten das Futter frisch
- Einfach zu spülender Deckel und Napf
Wichtige Fakten im Überblick
- Gewöhnung an die neue Methode zur Fütterung
- Hilfsmittel für die Fütterung
- Zwei verschiedene Arten zur Auswahl
Ratgeber Futterautomat Katze – Das solltest du beim Kauf beachten
Was ist ein Futterautomat für Katzen?
Ein Futterautomat für Katzen ist ein Hilfsmittel, um deinem Haustier individuell oder durch Intervalle Futter bereitzustellen. Dadurch musst du deine Katze nicht füttern, sondern diese lernt sich selbst zu bedienen, sobald das Hungergefühl aufkommt.
Da Katzen in der Regel sehr selbstständig sind, eignet sich ein solcher Futterautomat ideal. Insbesondere, wenn du nicht den gesamten Tag zu Hause bist. Mithilfe eines solchen Automaten musst du niemanden damit beauftragen nach deiner Katze zu schauen und Wasser sowie Futter bereitzustellen.
In der Regel kannst du mit einem solchen Futterautomat für Katzen von einem Preis ab 10,00 Euro ausgehen. Der Preis unterscheidet sich je nachdem welche Funktionen vorhanden sind, aus welchem Material der Automat gefertigt ist und für welchen Hersteller du dich entscheidest. So kannst du auch Modelle finden, die 50,00 Euro und über 100,00 Euro kosten.
Ein solcher Futterautomat kann dir viele Vorteile sowie Nachteile bieten. Diese solltest du vorab berücksichtigen.
Vorteile
Fütterung ohne menschliche Hilfe
Einfache Handhabung
Für Urlaubsreisen geeignet
Unabhängig vom Menschen
Weniger Arbeit
Nachteile
Verbrauch von Batterien
Je nach Modell Futterklau möglic
Wie benutze ich einen Futterautomat für Katzen?
Damit du einen Futterautomat für Katzen richtig benutzen kannst, musst du nicht viel Zeit aufbringen. Du musst einzig und allein darauf achten, dass der Automat mit Futter gefüllt ist und dieser richtig eingestellt ist. Jedoch kann es etwas dauern, bis sich deine Katze daran gewöhnt hat diese neue Fütterungsmethode zu nutzen. Das bedeutet für dich, dass du etwas an Geduld aufbringen musst.

Damit du einen solchen Futterautomat für deine Katzen nutzen kannst, solltest du wissen, wo du einen solchen Kaufen kannst. Hier kannst du dich in einem Zoogeschäft umsehen. Aber auch viele Onlineshops bieten dir eine große Auswahl an Modellen. Du kannst auch direkt oben meine Empfehlungen anklicken, um zum Produkt zu kommen.
Welche Handhabungen bei Futterautomaten für Katzen gibt es?
Je nachdem für welche Art von Futterautomat du dich bei deiner Katze entscheidest, gibt es unterschiedliche Handhabungen. Natürlich musst du bei beiden Arten darauf achten, dass diese mit ausreichend Futter gefüllt sind. So kannst du dich entscheiden zwischen.
- Modell mit Timer
- Modell mit Chip
Bei einem Futterautomat mit einem Chip gelangt die Katze nur an das Futter, wenn der entsprechende Chip in der Nähe ist. Es öffnet sich eine Klappe und das Futter rollt aus dem Automat in eine Schale. Von dort kann deine Katze an das Futter gelangen.
Ein solches Modell ist besonders dann sinnvoll, wenn du mehr als eine Katze besitzt. Es kann bei Katzen sehr schnell vorkommen, dass sich diese gegenseitig das Futter stehlen. Bei einem Futterautomat mit Chip, kann nur die Katze an das Futter, die den entsprechenden Chip trägt.
Wenn du dich für ein Modell mit Timer entscheidest, dann öffnet sich die Futterklappe nach einem bestimmten Intervall. Diesen kannst du selbst bestimmen. So kannst du einstellen, ob deine Katze nur einmalig eine bestimmte Menge zu essen pro Tag erhält oder ob sich die Klappe regelmäßig oder unregelmäßig öffnet. So kannst du auch mit einem solchen Futterautomaten dafür sorgen, dass deine Katze die richtige Menge an Futter pro Tag erhält.

Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit des Trainierens. So kannst du deine Katze leichter an den Automaten gewöhnen. Je nachdem für welchen Automaten du dich entscheidest, solltest du auf das Fassungsvermögen achten. Insbesondere, wenn du für mehrere Tage nicht zu Hause bist. So kannst du Modelle finden die kleiner sind und ein Fassungsvermögen von wenigen Gramm finden. Aber du kannst auch Futterautomaten finden, die ein Fassungsvermögen von mehreren Kilogramm haben.
Gibt es Alternativen zu einem Futterautomat für Katzen?
Wenn du keinen Futterautomaten nutzen möchtest, kannst du dich für die zwei Alternativen entscheiden. Dabei handelt es sich um die Vorratsfütterung oder die altbewährte persönliche Fütterung.
Solltest du in den Urlaub fahren oder aus beruflichen Gründen für einige Tage nicht zu Hause sein, kannst du einen Nachbarn, ein Familienmitglied oder Freunde fragen, ob diese nach deiner Katze schauen können.
Fragen und Antworten zum Futterautomat für Katzen
Wie kannst du deine Katze an den Futterautomat gewöhnen?
Je nachdem welchen Charakter deine Katze besitzt, solltest du mehr oder weniger Geduld aufweisen. Um deiner Katze den Futterautomaten näher zu bringen, solltest du ebenfalls positiv darüber denken. Deine Laune sowie deine Stimmung während des Trainings, geht auf deine Katze über. Zudem solltest du dein Haustier nicht drängen den Futterautomaten sofort zu akzeptieren.
Welcher Automat ist für welche Anwendung ideal?
Je nachdem welche Kriterien für dich wichtig sind, kannst du unterschiedliche Modelle finden.
Solltest du Sonderfunktionen nutzen willst, dann solltet du dich für ein Modell entscheiden, welches LED-Lichter oder ein Trainingsmodus besitzt. Wenn du mehrere Katzen in deinem Haushalt ein zu Hause gibst, dann kann für dich ein Futterautomat mit einem großen Fassungsvermögen sinnvoll sein. In einem solchen Fall ist ebenfalls ein Modell mit Chips sinnvoll. Bei diesen kannst du eine bestimmte Anzahl an Chips abspeichern, sodass du sicherstellen kannst, dass jede Katze ausreichend Futter bekommt. Zudem sind nicht alle Katzen gleich. Es gibt Katzenrassen, die spezielles Futter benötigen. Sollte eine solche Katze auch in deinem Haushalt leben, ist ein Futterautomat sinnvoll, der für unterschiedliche Futterarten geeignet ist.
Für welche Futterarten sollte ein Futterautomat geeignet sein?
Es gibt Modelle, die nur für Nassfutter und andere die nur für Trockenfutter geeignet sind. Du kannst jedoch auch Modelle finden, die für beide Arten von Futter ideal sind.
Was solltest du machen, wenn deine Katze den Automaten nicht annimmt?
Natürlich kann es vorkommen, dass deine Katze den Futterautomaten nicht annimmt. Du solltest deine Katze nicht drängen. Zudem gibt es viele Shops, die eine Geld-zurück-Garantie anbieten.
Für welchen Automaten solltest du dich entscheiden?
Natürlich bleibt es dir freigestellt, für welchen Automaten du dich entscheidest. Ebenso musst du auch schauen, welches Modell von deiner Katze akzeptiert wird. Dabei solltest du immer berücksichtigen, dass ein teures Modell nicht immer das Beste ist.
Für wen ist ein Futterautomat Katze geeignet?
Grundsätzlich eignet sich ein solcher Automat für Personen, die oft unterwegs sind und somit nicht sicherstellen können, dass ihr Haustier in der Zeit ausreichend Futter bekommt.
Kann ich einen Futterautmaten für Katzen selbst bauen?
Im nachfolgenden Video ist eine Anleitung, mit der du einen eigenen Futterautomaten bauen kannst. So hast du vor dem Kauf eines Futterautomaten erst einmal die Möglichkeit zu testen, ob deine Katze bereit ist, aus dem Futterautomaten zu fressen.
Hier nocheinmal alle Futterautomaten für Katzen im Überblick: