Hundebrille

Hundebrille: Warum du deinem Hund damit einen gefallen tust

Um das beste Produkt zu finden, haben wir für dich:
31 Stunden recherchiert
36 Produkte verglichen
198 Kommentare gelesen
16 Vergleiche & Tests gelesen
Der Hauptzweck einer Hundebrille ist es, die Augen deines Tieres vor Sonne, Staub, Schmutz und Wind zu schützen. Um die richtige Größe zu finden, misst du den Kopfumfang deines Tieres und wählst dann die richtige Brille. Die Kopf- und Kinnriemen sind verstellbar. Laut zahlreichen Tests im Internet ist Kunststoff ein besonders geeignetes Material für Schutzbrillen. Robust und langlebig. Winddichte und beschlagfreie Brillen für Hunde findest du in unserem Vergleich.

Das sind die besten Hundebrillen

PETCUTE Hundebrille mit UV-Schutz

PETLESO Hundebrille Sonnenbrille für große Hunde

SATOHA LEKO Verstellbare Hundebrille

Namsan Hundebrille wasserdicht und winddicht

Lewondr Hundebrille winddicht & antibeschlag

Auf den Punkt gebracht

  • Tierärzte empfehlen Augentropfen besonders für Hunde mit empfindlichen Augen. Wenn du in einem Cabrio oder auf einer Skipiste fährst, sind nicht nur deine Augen in Gefahr, sondern auch die deines Hundes. Achte darauf, dass die Brille deines Hundes einen UV-Schutz hat.
  • Hundesonnenbrillen sind nicht nur ein tolles Accessoire für deinen vierbeinigen Freund, sie schützen ihn auch vor der Sonne, UV-Strahlen, Schmutz und Staub. Die meisten Modelle schützen auch vor Wind und Regen. Modelle mit kugelsicheren Gläsern sind besonders langlebig.
  • Wenn du eine Brille für deinen Hund kaufst, achte darauf, dass du die richtige Größe kaufst. XS und S sind zum Beispiel für Chihuahuas und Terrier geeignet. Beagles und Border Collies können die Größe M tragen, und für größere Hunde wie Deutsche Schäferhunde und Bernhardiner wäre die Größe L oder XL eine gute Wahl.

Eine Hundebrille kaufen – Achte auf folgendens

Hundebrillen schützen die Augen deines Hundes vor Fremdkörpern. Auch wenn die Sonne hell scheint und vom Schnee reflektiert wird, sollte die Hundesonnenbrille die Augen vor UV-Strahlen schützen. In Deutschland gibt es viele Hunde. Nach Angaben des VuMA (Verband für Verbraucher- und Medienanalyse) hatten 2018 mehr als 10 Millionen Menschen mindestens einen Hund. Doch auch diese Tiere können krank werden oder mit sehr empfindlichen Augen zur Welt kommen. Um diese Tiere zu entlasten, empfehlen wir Hundefutter. Hundebrillen sehen auf den ersten Blick aus wie Schutzbrillen. Sie werden mit einem Kinnriemen und einem Kopfband befestigt. Auf diese Weise kann dein Tier mit der Brille laufen und gehen. Es ist auch schwierig, sie wieder abzunehmen. Hundebrillen schützen vor Wind, Staub, Schmutz und UV-Strahlen. Es scheint, dass Flugbrillen für Hunde besonders in Mode sind. Ohne Brille kannst du deinen vierbeinigen Freund schneller an den Rahmen gewöhnen.

Schützt eine Hundebrille die empfindlichen Augen deines Hundes?

Du kannst eine Hundesonnenbrille für deinen Vierbeiner tragen, wenn ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid. Auf den ersten Blick sehen Hundebrillen ein wenig ungewöhnlich aus. Sie sehen aus wie Taucherbrillen oder Skibrillen. Dennoch sollte jeder Hundebesitzer eine Hundebrille in Betracht ziehen. Sie schützen die Augen deines Hundes vor UV-Strahlen, Wind und Schmutz. Günstige Hundebrillen gibt es schon für 10 €. Allerdings haben diese Modelle nicht immer einen UV-Schutz. Teurere Schutzbrillen können bis zu 100 € kosten. Vor allem, wenn du mit deinem Hund in einem offenen Auto bei starkem Wind fährst. Um Augenschäden zu vermeiden, wenn sich der Kopf deines Tieres aus dem Fenster lehnt, solltest du eine Hundeschutzbrille tragen. In Gebirgsregionen kann die harte Wintersonne auch für deinen vierbeinigen Freund schädlich sein. Manche Hunde kommen gar nicht ohne Hundeschutzbrille aus. Tiere mit Augenkrankheiten oder hoher Empfindlichkeit können von ihrem Tierarzt eine Brille verschrieben bekommen. Wenn dein Hund eine Sehschwäche hat, gibt es sogar Brillen für Hunde, die du aber in einem Fachgeschäft kaufen solltest. Wenn dein Tier eine Augenoperation hinter sich hat, kannst du in der Regel eine Hundebrille nach der Operation kaufen. Übe auf jeden Fall vor der Operation mit deinem Hund, damit er nicht versucht, die Brille zu entfernen.

Vor- und Nachteile von Hundebrillen im Vergleich zu verschreibungspflichtigen Hundebrillen

Vorteile
  • UV-Schutz
  • Wetterfest
  • UV-Schutz
  • Günstiger als verschreibungspflichtige Brillen
Nachteile
  • Sehbehinderte Tiere können nicht sehen
  • Nicht immer wasserdicht

Sonnenbrillen für Hunde

Normale gefederte Sonnenbrillen halten in der Regel nicht lange auf dem Kopf eines Hundes. Du kannst auch XS-Sonnenbrillen für kleine Hunde kaufen.

Tipps für den Kauf von Sonnenbrillen für Hunde

In der Kategorie der Sonnenbrillen für Hunde findest du nicht nur Sonnenbrillen, sondern auch Brillen und Korrekturgläser. Jede Art von Brille hat unterschiedliche wichtige Eigenschaften. Es gibt auch Produkte, die mehrere Funktionen kombinieren. Neben der Art der Brille, die du kaufst, solltest du besonders auf das Material und Eigenschaften wie Wasser- und Winddichtigkeit achten. Weiter unten erfährst du, wie du den Kopf- und Kinnumfang deines Hundes messen kannst, um die richtige Größe zu wählen.

Kunststoff ist sehr stark und haltbar.

Sonnenbrillen für kleine Hunde sollten aus Kunststoff sein, ebenso wie Sonnenbrillen für große Hunde. Die meisten Hersteller fertigen den Rahmen und die Gläser aus Polycarbonat. Dieser Kunststoff ist sehr haltbar und geht kaum kaputt, selbst wenn der Hund mit der Brille auf dem Kopf herumläuft. Wenn der Rahmen oder die Gläser beschädigt werden, geht dieses Material nicht kaputt, sodass die Verletzungsgefahr für deinen Hund geringer ist. Die Bänder sind in der Regel aus Nylon gefertigt. Es ist haltbar und reißfest. Kunststoff ist ebenfalls ein sehr haltbares und leicht zu reinigendes Material. Die Gläser können auch aus Kunststoff sein. Es ist nicht nötig, nach Brillen und Korrekturgläsern für Hunde zu suchen. Diese können beim Spaziergang mit deinem Hund zu leicht zerkratzen und brechen.

Eigenschaften

Die meisten Modelle haben Lüftungslöcher an der Seite, damit die Hundebrille nicht nass wird. Wenn dein Hund jedoch schwimmen geht, verhindert die Schwimmbrille nicht, dass Wasser eindringt. Regen ist kein Problem, wenn sich die Belüftungslöcher an den Seiten befinden. Hundebrillen können verschiedene Funktionen haben. Wenn dein vierbeiniger Freund gerne schwimmen geht, solltest du sicherstellen, dass kein Wasser in die Brille eindringen kann, ohne dass sie wieder nass wird. Bei diesen Modellen muss die Brille erst abgenommen und dann wieder aufgesetzt werden, damit dein Hund nicht durch das Wasser gestört wird. Vor allem muss die Hundebrille winddicht sein. Der Wind ist sehr stark, auch in einem Cabrio. Schmutz und Staub können schnell in deine Augen fliegen und deinen Hund verletzen. Da du es gewohnt bist, bei schönem Wetter in einem Cabrio und auf einem Motorrad zu fahren, sollten diese Brillen auch Hundebrillen sein. Diese bieten zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlen. Der Rahmen der Hundebrille sollte aus Komfortgründen gepolstert sein. So wird sichergestellt, dass die Brille den Hund nicht einklemmt. Außerdem sollte der Rahmen kleine Löcher haben. So wird verhindert, dass sich Wasserdampf auf den Gläsern niederschlägt und die Sicht deines Hundes beeinträchtigt. Wenn die Gläser deines Hundes stark zerkratzt sind, solltest du sofort eine neue Brille kaufen, da die Gläser nicht ersetzt werden können. Bei einigen Modellen kannst du die Gläser jedoch einfach herausnehmen und durch neue ersetzen. Diese Produkte sind auch sehr nützlich, um deinen Hund an das Tragen einer Brille zu gewöhnen. Hundebrillen Wenn dein Hund gerne aus dem Fenster schaut und mit dem Wind flirtet, während du fährst, kannst du ihm eine Hundebrille aufsetzen. So wird verhindert, dass Schmutz und Staub in seine Augen gelangen.

Wie wähle ich die richtige Größe der Hundebrille für meinen Hund?

Um sicherzustellen, dass die Brille nicht zu eng sitzt oder dein Vierbeiner sie nicht ungehindert abnehmen kann, solltest du vor dem Kauf die Größe deines Haustiers bestimmen. Diese richtet sich nach dem Kopf- und Kinnumfang deines Vierbeiners. Die folgende Tabelle zeigt, welche Größe zu welchem Umfang passt.
Rasse (Beispiel)GrößeKinnumfangKopfumfang
Chihuahua, DackelXS3 - 18 cm13 - 33 cm
Beagle
S10 - 20 cm 29 - 42 cm
Dalmatiner, Border CollieM5 - 28 cm 34 - 50 cm
Schäferhund, Labrador RetrieverL15 - 38 cm48 - 68 cm
Rottweiler, Berner SennenhundXL27 - 66 cmab 55 cm
Um nicht zu viel Zeit mit dem Vermessen deines Hundes zu verbringen, solltest du dir im Voraus ein Blatt Papier, einen Bleistift und ein Maßband bereitlegen. Miss den Umfang deines Kopfes, indem du das Maßband um den gesamten Kopf, über den Augen und unter den Ohren, legst. Miss den Umfang deines Kinns, indem du das Maßband unter ein Ohr und unter dein Kinn unter das andere Ohr legst. Beachte, dass die besten Hundebrillen immer verstellbar sind. Vergewissere dich, dass der Umfang deines Tieres innerhalb der Reichweite des Produkts liegt.

Staubschutzbrille für Hunde

Staub- und Schmutzpartikel können in die Augen gelangen, besonders am Strand. Auch das Salz in der Seeluft kann die Augen deines Hundes schädigen. Eine Hundeschutzbrille verhindert dies.

Hundebrillen können Augenkrankheiten vorbeugen

Kleine Hundebrillen sind für Hunderassen wie Chihuahua und Terrier geeignet. Viele Online-Bewertungen von Hundebrillen konzentrieren sich darauf, wie gut die Brille sitzt und nicht vom Kopf des Tieres rutscht. Es ist wichtig, dass die Brille perfekt auf die Augen deines Hundes passt. Nur so kann die Hundebrille gegen Wind, Staub und Schmutz wirken. Wenn an den Seiten zu viel Platz ist, können Wind und Schmutz eindringen. Verschiedene Online-Tests zu Hundebrillen zeigen außerdem, dass das Tragen von Hundebrillen Augenkrankheiten vorbeugen kann. Wenn du zum Beispiel an den Strand gehst, kann Sand in die Augen deines Hundes gelangen. Es besteht daher die Gefahr, dass die Bindehaut des Auges beschädigt wird. Diesem Zustand kannst du vorbeugen, indem du eine Schutzbrille für Hunde trägst. Die Stiftung Warentest hat noch keine Tests zu Hundebrillen durchgeführt.
Hundebrille Motorrad fahren
Wenn dein Hund als Beifahrer auf einem Motorrad mitfährt, solltest du eine Hundeschutzbrille tragen.

Fragen und Antworten zur Hundebrille

Wann braucht mein Hund eine Hundeschutzbrille?

Der Rahmen sollte gepolstert sein, damit dein Hund die Schutzbrille nicht zerdrücken kann. Es empfiehlt sich eine Schutzbrille für deinen vierbeinigen Freund, besonders an windigen Tagen oder wenn du starken Wind erwartest. Eine Menge Schmutz und Staub kann in die Augen deines Tieres gelangen und Entzündungen verursachen. Auch UV-Strahlen können die Augen deines Hundes schädigen, wenn die Sonne hell scheint und der Schnee das Licht stark reflektiert. Wenn dein Hund oft durch dichtes Gebüsch läuft, besteht ein größeres Risiko, dass er sich die Augen verletzt, wenn er in Dornen oder kleine Äste läuft. Natürlich solltest du auf eine Schutzbrille für Hunde nicht verzichten, vor allem wenn dein Hund operiert wurde, lichtempfindlich ist oder Augenprobleme hat. Brillen für kurzsichtige Hunde solltest du allerdings in einem Fachgeschäft kaufen.

Welche Hersteller empfehlen Brillen für Hunde?

Natürlich gibt es etablierte Marken für Hundebrillen, wie z. B. Namsan, die mit hochwertigen Modellen aufwarten. Doggles zum Beispiel stellt eine breite Palette von Modellen her. Beim Design kannst du zwischen schlichten Produkten (z.B. schwarz oder rosa) und gemusterten Brillen (z.B. Flamingo oder Camouflage) wählen. Dogoptics bietet Schutzbrillen für aktive Hunde oder umsetzbare Schutzbrillen für Hunde an. Mit diesen Schutzbrillen wird der Wind deinen Hund nicht zu sehr stören. Die Rex-Specs Hundebrillen sind mit Preisen ab 70 Euro recht teuer. Andererseits sind die verwendeten Materialien von sehr guter Qualität und gut verarbeitet. Natürlich gibt es die Hundebrille auch bei Fressnapf, Lidl oder Aldi. Allerdings sind diese UV-beständigen Hundebrillen oft von minderer Qualität und verschlechtern sich schneller.

Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick

Unsere Hundebrille Kaufempfehlung im Überblick:
Quellenangaben
  • https://pixabay.com/de/photos/hund-cool-lustig-brille-4473240/
  • https://pixabay.com/de/photos/hund-motorrad-benson-brille-pudel-173556/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.