Ob es Trocken- oder Nassfutter ist, macht keinen großen Unterschied, beide haben ihre Vor- und Nachteile. Nassfutter ist in der Regel teurer, weniger vielseitig, weil es pasteurisiert ist und einige Nährstoffe verliert, aber es ist für Hunde attraktiver. Trockenfutter ist einfach zu dosieren und ideal für die Zahnhygiene. Am besten ist es, die Zusammensetzung der Tagesration zu variieren und sie in Trocken- und Nassfutter aufzuteilen, um die Vorteile von beiden zu nutzen. Der Preis kann ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der besten Qualitätsprodukte sein. Allerdings gibt es online auch günstigere und sogar preiswerte Angebote. Du solltest auch die Kaufbewertungen von Nutzern im Internet berücksichtigen.
Im Folgenden stellen wir dir das beste Hundefutter vor
bosch My Friend Soft – Hundefutter für ausgewachsene Hunde
Diese Kroketten sind ideal für kleine, mittelgroße und große Rassen ab einem Alter von sechs Monaten. Sie geben Hunden die Energie und die Nährstoffe, die sie brauchen, um aktiv und gesund zu bleiben. Sie unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und sind frei von künstlichen Farb- und Zusatzstoffen. Sie sind hypoallergen und können auch für Hunde mit Magen-Darm-Problemen und empfindlichen Mägen verwendet werden. Die Packung enthält 15 kg.Royal Canin Puppi Mini 2 Welpenfutter
Ein Beutel enthält 8 kg Futter für eine ausgewogene Ernährung. Zu den Zutaten gehören dehydriertes Geflügelprotein, Reis, tierisches Fett, pflanzliches Proteinisolat, Mineralstoffe, Vitamin A, D3 und E. Der Hersteller empfiehlt, die auf der Packung angegebene Dosierung einzuhalten, um Übergewicht zu vermeiden, und dafür zu sorgen, dass du immer genügend frisches Wasser zur Verfügung hast.FORZA Forza10 Hundefutter Medium Diet
Alleinfuttermittel für mittelgroße bis große erwachsene Hunde. Alleinfuttermittel für mittelgroße bis große erwachsene Hunde. Fischfutter, das entwickelt und hergestellt wurde, um eine perfekte langfristige Gesunderhaltung zu gewährleisten. Erhältlich in 15-Kilogramm-Packungen. The Hunger of the Wolf Dieses Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde wird wegen seines hohen Anteils an frischem Fleisch sehr geschätzt. Das weiße und rote Fleisch, der Fisch, das Gemüse und die Körner, die in dieser Rezeptur verwendet werden, sind für hochwertiges Tierfutter geeignet. Ganzheitlich bedeutet, dass das Futter natürlich konserviert ist, ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe, und eine gesunde, ausgewogene Ernährung darstellt. Es enthält keine GVO und wird in einem 12-kg-Sack geliefert.Rinti Hundefutter Sensible Huhn & Reis
Die Rezeptur enthält einen hohen Anteil an Huhn, was sie sehr appetitlich macht. Es wurde entwickelt, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung für mittelgroße erwachsene Hunde mit einem Gewicht zwischen 10 und 32 kg zu bieten. Es enthält L-Carnitin, das das Kreislaufsystem stärkt und für ein optimales Körpergewicht sorgt. Reich an Omega 3/6 für eine gesunde Haut und ein gesundes Fell. Die Packung enthält 12 Dosen.Was du über Hundefutter wissen musst
Welches ist die beste Wahl?
HundefutterDie Technologie des Hundefutters ist heute sehr ausgereift und bietet eine große Auswahl an ausgewogenem Futter. So wird sichergestellt, dass dein vierbeiniger Freund alle Nährstoffe erhält, die er für sein Wachstum und seine Gesundheit braucht.
Was sind die Vorteile der Fütterung von Nassfutter?
Nicht alle Hunde trinken tagsüber ausreichend Wasser. Daher kann Nassfutter eine gute Quelle für die Flüssigkeitszufuhr sein. Außerdem kann eine größere Portion pro Mahlzeit gefüttert werden, ohne dass mehr Kalorien auf den Speiseplan kommen. Aber das ist noch nicht alles. Ältere Tiere, die einen Teil ihres Geruchssinns verloren haben, können empfindlicher auf Nahrungsmittel mit einem intensiveren Geruch und Geschmack reagieren, wie es bei Nassfutter oft der Fall ist. Nassfutter ist auch eine gute Wahl für Hunde, die krank sind oder fehlende Zähne, einen schlechten Kiefer oder ein kleines Maul haben.

Bitte beachte, dass Nassfutter innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen verzehrt werden sollte. Deshalb ist es am besten, immer nur kleine Mengen zu kaufen. Es kann teurer sein als Trockenfutter, vor allem wenn du dich für Bio- oder hypoallergenes Hundefutter entscheidest.
Was sind die Eigenschaften von Trockenfutter?
Hundetrockenfutter ist sehr praktisch. Es kann den ganzen Tag im Napf bleiben, ohne zu verderben.
Wie wird Trockenfutter hergestellt?
Wie bereits erwähnt, enthält Hundetrockenfutter wenig Wasser, normalerweise bis zu 11%, das zunächst wie bei Brot der Zutatenmischung zugesetzt wird. Der Teig wird in einen Backtopf gepresst und dann unter Druck durch einen Extruder in eine kleine Öffnung gepresst. Bei diesem Vorgang wird der Teig erhitzt, während er gepresst wird, dann wird er mit einem Cutter geschnitten, um die Kibble zu formen. Der Extruder kann Löcher in verschiedenen Formen und Größen haben. Manche Nuggets sind einfach rund, während andere die Form von Fischen, Herzen, Knochen oder Würfeln haben.
Nur Trockenfutter füttern?
Wenn du aus irgendeinem Grund unbedingt Trockenfutter füttern musst, spielt es keine Rolle, welcher Hersteller das “komplette” Futter herstellt, da es kaum Unterschiede zwischen den verschiedenen Marken gibt. Hier sind einige Tipps für den Kauf des besten Hundetrockenfutters.
Getreidehaltiges Futter meiden?
Hunde gehören zu den Tieren, die am empfindlichsten auf Weizengluten reagieren, das sie nur schwer verdauen können. Wenn dein Hund ein Futter auf Weizenbasis bekommt und unter Malabsorption leidet, ist es wahrscheinlich, dass das Tier Haar- oder Darmprobleme hat.
Wie viel Fleisch enthalten sie wirklich?
Du möchtest, dass Fleisch die wichtigste Zutat ist. Aber selbst wenn die Frischmischung Fleisch enthält, bestimmen die nächsten drei oder vier Zutaten (in der Regel Getreide und Stärke) die Kriterien für die Trockenform des Futters.
Vorteile einer vollständigen Trockennahrung
In Supermärkten, Tierhandlungen und sogar online ist eine große Auswahl an Hundefutter erhältlich. Viele Hundebesitzer neigen dazu, die Marken zu bevorzugen, die sie bereits kennen. Aber wenn du keine besondere Erfahrung auf diesem Gebiet hast, kann die Wahl des richtigen Futters für dein Tier verwirrend sein. Werfen wir einen Blick auf einige der Vorteile von Trockenfutter.
Gut für die Zähne deines Hundes
Trockenfutter ist ein gutes Training für die Zähne: Hundefutter hilft, Zahnstein von den Zähnen zu entfernen. Das ist kein geringer Vorteil. Man schätzt, dass etwa 80% der Hunde über drei Jahren an Zahn- und Zahnfleischerkrankungen leiden. Und deren Behandlung ist alles andere als billig.
Subtile
Trockenfutter kann beim Training deines Hundes als Belohnungsfutter eingesetzt werden. Es ist gut, daran zu denken, die Portionsgröße zu reduzieren, wenn du dein Hundefutter für das Training verwendest. Trockenfutter kann auch helfen, den Hund bei Spaziergängen zu überzeugen.
Einfach zu handhaben
Trockenfutter hat normalerweise keinen intensiven Geruch. Außerdem kann es nach dem Öffnen gelagert werden, ohne dass die Gefahr des Verderbens besteht. Um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten, solltest du die Hinweise des Herstellers zur Lagerung lesen. Wenn du Hundefutter in großen Mengen kaufst, ist es ratsam, einen luftdichten Behälter zu kaufen, damit keine Mäuse und Ratten ins Haus kommen. Wenn du deinen Hund mit Trockenfutter fütterst, entsteht in der Regel weniger Schaden.
Billiger
Die Fütterung mit Trockenfutter ist oft viel billiger als die Fütterung mit Nassfutter, besonders im Vergleich zu kleinen Packungen mit Gourmet-Dosenfutter. Mit einem Trockenfutter kannst du sicher sein, dass dein Hund eine nahrhafte und ausgewogene Ernährung erhält.
Einfach zu füttern
Um Übergewicht vorzubeugen, ist es wichtig, deinem Hund jeden Tag die richtige Menge an Futter zu geben. Übergewichtige Haustiere können zu gesundheitlichen Problemen neigen. Mit Messlöffeln aus Kunststoff ist es nicht mehr nötig, die Portionen mit dem Auge zu berechnen. Kleine Löffel werden manchmal beim Kauf großer Futterpakete verschenkt.
Erhältlich für alle Altersgruppen
Der Markt für Hundetrockenfutter ist in den letzten Jahren stark gewachsen und du kannst deinen Hund jetzt je nach Alter, Aktivitätsniveau und sogar Rasse füttern. Es gibt viele Marken von Welpenfutter und so weiter für die verschiedenen Lebensjahre. Es gibt Diätfutter für Arbeitshunde und gesundes, nahrhaftes Futter für Hunde mit Arthritis und Hautproblemen. Es gibt auch getreidefreies und biologisches Futter für Hunde mit Verdauungsproblemen oder Darmverschluss, und natürlich gibt es Trockenfutter für alle Hundegrößen.
Hundefreundlich
Achte bei der Auswahl eines Trockenfutters für deinen Hund auf die Größe der Kroketten. Für kleinere Hunderassen ist kleineres Hundefutter weicher und leichter zu kauen. Große Hunde, deren Zähne nicht richtig trainiert wurden, sollten es nicht bekommen. Außerdem führen große Futtersorten dazu, dass das Tier mehr Zeit damit verbringt, das Futter zu kauen, anstatt es schnell zu schlucken, was zu unangenehmen Blähungen führt. Um das Risiko von Blähungen zu verringern, sollten große Hunde mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt bekommen, anstatt einer Hauptmahlzeit.
Fragen und Antworten zum Hundefutter
Ist billiges Trockenfutter akzeptabel?
Wie bei den meisten Dingen im Leben bekommst du das, wofür du bezahlst, und das gilt auch für Hundefutter. Billige Produkte mögen für das menschliche Auge schöner und ansprechender aussehen, aber sie sind oft nicht die gesündeste Option für deinen Hund. Qualitativ minderwertiges Futter ist oft voller Farbstoffe, Konservierungsmittel und Zusatzstoffe, die bei manchen Hunden Hautprobleme verschlimmern können. Außerdem haben sie oft einen geringeren Fleischanteil als hochwertiges Futter. Hochwertiges Trockenfutter für Hunde hat in der Regel einen höheren Fleischanteil und enthält oft weitere Zutaten, die die Gesundheit verbessern und das Immunsystem stärken. Lachsöl zum Beispiel ist eine hervorragende Quelle für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die dazu beitragen, die Gelenke gesund zu erhalten, das Fell glänzend zu machen und eine gesunde Herz- und Gehirnfunktion zu fördern.
Muss mein Hund Qualitätsfutter haben?
Es kann sein, dass du mehrere Marken ausprobieren musst, bevor du die richtige für deinen Hund findest. Hochwertiges Vollkorn-Trockenfutter für Hunde enthält viel mehr schmackhafte Proteine als minderwertiges Futter, das oft mit Getreide angereichert ist und viel Zucker oder Salz enthalten kann. Es ist eine gute Idee, deinem Hund ein qualitativ hochwertiges Futter zu geben und die Marke schrittweise zu wechseln, damit sich dein Hund an den Geschmack und die Konsistenz des neuen Futters gewöhnt.
Wie lagere ich mein Trockenfutter richtig?
Der Kauf von Trockenfutter in größeren Mengen oder in großen Säcken hat echte wirtschaftliche Vorteile gegenüber dem Kauf kleinerer Säcke. Aber wie jedes andere Futter verdirbt auch das Trockenfutter, sobald es geöffnet wird, und verliert dabei viel von dem Geschmack und Geruch, der es für deinen Hund so attraktiv macht. Schließlich essen wir auch nicht gerne abgelaufenes Futter! Wenn du einen großen Sack Hundefutter kaufst, ist es wichtig, dass du ihn nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter aufbewahrst und mehrere kleinere Behälter zur Aufbewahrung des Futters verwendest, damit der Inhalt des Beutels, den du eine Zeit lang nicht verwendest, frisch bleibt.
Kann ich aus Trockenfutter Nassfutter machen?
Es gibt eine Reihe verschiedener Lebensmittel, die du unter das Futter deines Hundes mischen oder hinzufügen kannst, um es schmackhafter zu machen und den ursprünglichen Geruch, die Textur oder den Geschmack des Futters zu verändern.

Wenn dein kleiner Freund das Hundefutter nicht so mag, wie es ist, kannst du es mit ein wenig heißem Wasser mischen, um die harten Teile aufzuweichen und die Konsistenz zu verändern, damit es schmackhafter wird. Du kannst es sofort als Suppe servieren oder warten, bis es ganz weich ist, um es zu pürieren. In jedem Fall sollte das Futter nach der Zugabe von Wasser wie ein Nassfutter behandelt und nicht länger als ein paar Stunden stehen gelassen werden, sonst kann es verderben.
Kann man Trockenfutter mit Nassfutter mischen?
Du kannst auch versuchen, eine Soße für das Futter deines Hundes herzustellen, indem du eine kleine Menge hocharomatisches Nassfutter mit Wasser mischst, bis du eine verdünnte Flüssigkeit hast. Gieße sie über das Futter deines Hundes und probiere aus, ob die veränderte Textur und die Andeutung von Nassfutter auf deinen Hund anregend wirken. Du kannst Nassfutter aus der Dose unter das Futter deines Hundes mischen, auch wenn du versuchst, deinen Hund von Nass- auf Trockenfutter umzustellen. Beginne mit einem relativ hohen Anteil an Nassfutter im Verhältnis zum Trockenfutter und lass das Nassfutter nach und nach weg, bis dein Hund nur noch Hundefutter bekommt, oder gib ihm nur eine kleine Menge Nassfutter, um seinen Appetit anzuregen.
Darf ich Brühe dem Hundefutter zufügen?
Füge Hühner-, Rinder- oder Fischbrühe hinzu, um den Appetit anzuregen, aber vermeide salzhaltige Brühwürfel. Eine aromatisierte Brühe, die mit dem Hundefutter gemischt wird, kann ausreichen, um deinen Hund in Versuchung zu führen. Du kannst auch abgetropften Thunfisch verwenden, um ihm ein wenig zusätzliche Energie zu geben.
Welche Lebensmittel darf ich dem Hundefutter zufügen?
Selbstgemachtes Hundefutter kann auch sehr appetitlich sein. Ein bisschen gewürfeltes Hühnerfleisch, das ohne Zusatzstoffe gekocht wurde, ist für die meisten Hunde sehr verlockend. Mische etwas davon unter ihr Futter, um sie zum Fressen zu animieren. Dekoriere nicht nur die Oberseite deines Futters mit Hühnchen, sonst nimmt dein Hund vielleicht nur die guten Stücke und lässt den Rest liegen! Joghurt und lebende Probiotika sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gut für die meisten Hunde, also kann ein kleiner Joghurt oder ein Joghurtdrink im Futter ebenfalls helfen. Ein kleines hartgekochtes Ei, in Stücke geschnitten oder zerkleinert, ist oft auch für Hunde verlockend. Probiere es also aus, wenn sie sich immer noch dagegen sträuben, Hundefutter allein zu fressen.
Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Unsere Hundefutter Kaufempfehlung im Überblick: