Willkommen zu unserem großen Hundeshampoo Test, bei dem wir dir Hundeshampoos empfehlen, die wir im Detail getestet oder verglichen haben. Für dich haben wir Informationen gesammelt und eine Zusammenfassung der Online-Kundenbewertungen ausgewertet.
Wir möchten dir mit der Kaufempfehlung den Kauf erleichtern und somit helfen, das beste Hundeshampoo zu finden.
Unser Leitfaden bietet auch Antworten auf oft gestellte Fragen. Falls verfügbar, bieten wir auch interessante Testvideos an. Hier findest du auch wichtige Informationen, welche du bedenken solltest, wenn du ein Hundeshampoo kaufen möchtest.
Das sind die besten Hundeshampoos
Trixie 2905 Kokosöl-Shampoo, 250 ml

Nutrani Hundeshampoo 500 ml mit Arganöl und Aloe Vera


Hundeshampoo gegen Juckreiz


Welpen-Shampoo, 250 ml
8in1 Teebaumöl Shampoo für Hunde
Auf den Punkt gebracht
- Produkt muss zu Hund passen
- Für jeden Hund geeignet
- Spezielle Shampoos für jede Rasse
Ratgeber Hundeshampoo – Das solltest du beim Kauf beachten
Was ist ein Hundeshampoo?
Jeder der einen Hund besitzt weiß, dass dieser gelegentlich mehr benötigt als nur Wasser zum Reinigen. Gerade dann, wenn du einem Hund mit langem Fell ein zu Hause bietest, ist Hundeshampoo hilfreich bei der Reinigung. Du kannst hier viele verschiedene Produkte finden, die unterschiedliche Wirkungen erzielen können.

Dabei solltest du wissen, dass ein solches Shampoo nicht nur für die Reinigung wichtig ist, sondern du kannst damit auch Hautprobleme sowie einen Insektenbefall behandeln.
Was kostet Hundeshampoo?
Allerdings solltest du Hundeshampoo nicht mit herkömmlichen Haarshampoo verwechseln. Gerade auch was den Preis angeht, kannst du einen großen Unterschied feststellen. So kostet Shampoo für einen Hund in der Regel zwischen 15,00 Euro und 35,00 Euro pro Liter. Dabei kommt es immer darauf an, welche Wirkung das Hundeshampoo hat, welche Füllmenge enthalten ist und natürlich auch für welche Marke du dich entscheidest. Hier kann es jedoch vorkommen, dass kleinere Shampoos, die für einen speziellen Zweck zu verwenden sind, teurer sein können als Shampoos mit einer normalen Füllmenge.
Kaufen kannst du solche Produkte für deinen Hund in jedem Fachhandel. Auch in verschiedenen Onlineshops kannst du passende Hundeshampoos finden. Daher ist es sinnvoll das du dir vor dem Kauf etwas Zeit nimmst und die unterschiedlichen Produkte miteinander vergleichst. Wir haben dir die 5 bsten Hundeshampoos schon rausgesucht.
Wie benutze ich ein Hundeshampoo?
Bei dem Thema den Hund zu Baden gehen die Meinungen stark auseinander. Allerdings ist es sinnvoll, dass du auf eine starke Hygiene bei deinem Hund achtest, wenn dieser mit dir in deinem Bett schläft. Auch wenn du mit deinem Hund viel draußen bist und dieser es liebt sich im Dreck zu wälzen solltest du auf ein regelmäßiges Bad achten. Jedoch gilt immer das es nicht zu oft vorkommen sollte.
Solltest du dir nicht sicher sein, wie du dein Hunde mit dem Hundeshampoo waschen solltest, dann kannst du Rücksprache mit dem behandelten Tierarzt halten. Ebenso kannst du dir im Internet einige Videos ansehen, wie du dein Hund korrekt mit dem Shampoo einseifen solltest.
Gibt es Alternativen zu einem Hundeshampoo?
Du musst nicht zwingend auf Hundeshampoo zurückgreifen. Alternativ besteht für dich auch die Möglichkeit auf pH-neurales Shampoo zurückzugreifen. Dieses ist auch für dich selbst geeignet. Somit entstehen keine Mehrkosten für dich. Wichtig bei dieser Alternative ist allerdings, dass du das Fell deines Hundes gründlich auswächst. Ebenso ist es ratsam auf ein Menschenshampoo zurückzugreifen, welches für empfindliche Haut geeignet ist.
Sollte dein Hund bereits unter Hautproblemen leiden, dann solltest du sicherheitshalber auf ein spezielles Hundeshampoo zurückgreifen.
Eine weitere Alternative besteht darin, dass du das Fell deines Hundes mit Speisestärke einpuderst. Anschließend kämmst du das Fell gründlich aus.
Was sind die Vorteile und Nachteile eines Hundeshampoo?
Sobald du dich mit der Reinigung des Hundefells beschäftigst kannst du viele verschiedene Produkte finden. Ebenso wie für dich selbst, gibt es Shampoos für Hunde, die für spezielle Bereiche geeignet sind. So kannst du dich zwischen diesen Shampoos entscheiden:
- Gegen Allergien und Hautprobleme
- Für glanzloses Fell
- Gegen Ungeziefer und Parasiten
- Für empfindliche Hundehaut
- Speziell für Hundewelpen
Dabei hat jedes Produkt eigene Vorteile und Nachteile, die du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest. Um welche es sich dabei im Einzelnen handelt, kannst du hier nachlesen:
Was sind die Vorteile und Nachteile von Hundeshampoo für glanzloses Fell?
Verleiht Glanz in das Hundefell
Für Hunde ohne Hautprobleme oder Allergien geeignet
Für Welpen nur geeignet, wenn Kennzeichnung vorhanden
Nicht für Hunde mit Allergien, Fell- oder Hautproblemen geeignet
Was sind die Vorteile und Nachteile von Hundeshampoo für empfindliche Haut?
Hilfreich bei Hunden mit empfindlicher Haut
Meistens aus natürlichen Zutaten
Nur für Welpen, wenn Kennzeichnung vorhanden
Nicht gegen weitere Probleme hilfreich
Was sind die Vorteile und Nachteile von Hundeshampoo speziell für Welpen?
Schonend
Speziell für Welpen
Nicht gegen weitere Probleme geeignet
Was sind die Vorteile und Nachteile von Hundeshampoo gegen Ungeziefer und Parasiten?
Beseitigt Ungeziefer und Parasiten aus dem Fell und von der Haut
Beugt dem Befall von Ungeziefer und Parasiten vor
Nur für Welpen, wenn Kennzeichnung vorhanden ist
Nicht geeignet gegen andere Probleme mit der Haut oder dem Fell
Was sind die Vorteile und Nachteile von Hundeshampoo gegen Allergien und Hautprobleme?
Speziell gegen bestimmtes Problem geeignet
Hilft gegen eine spezielle Allergie und Hautprobleme
Nu für Welpen geeignet, wenn Kennzeichnung vorhanden ist
Nicht immer hilfreich für die Beseitigung des Problems
Fragen und Antworten zum Hundeshampoo
Ist Shampoo für Menschen ebenfalls für dein Hund geeignet und kannst du für dich Hundeshampoo nutzen?
Im Notfall kannst du deinen Hund auch mit Shampoo für Menschen waschen. Dabei solltest du allerdings auf ein Produkt für empfindliche Haut zurückgreifen. Jedoch solltest du dies nur im Notfall verwenden.
Kannst du Hundeshampoo selbst herstellen?
Ja. Du kannst Hundeshampoo auch selbst herstellen. Auch hierfür findest du zahlreiche Ideen im Internet. Dabei solltest du allerdings genauso auf den Felltyp deines Hundes achten, wie beim Kauf von Hundeshampoo. Vorteilhaft ist, dass du weißt welche Inhaltsstoffe in dem Shampoo enthalten sind.

Wie lange ist Hundeshampoo haltbar?
In einigen Fällen kann Hundeshampoo auch Ablaufen. Das Haltbarkeitsdatum kannst du auf den jeweiligen Produktflaschen finden.
Welchen pH-Wert sollte Hundeshampoo haben?
Hundehaut hat einen anderen pH-Wert als die des Menschen. Daher gibt es einen deutlichen Unterschied, wenn du die Werte in den Shampoos miteinander vergleichst. Hundehaut hat einen pH-Wert von 7,4. Der des Menschen liegt bei 4,8. Wie du daran erkennen kannst, solltest du bei der Verwendung von Menschenshampoo bei deinem Hund vorsichtig sein.
Welche Inhaltsstoffe sollten im Hundeshampoo enthalten sein?
Gerade bei dem Thema der Inhaltsstoffe solltest du genau hinschauen. Einige Produkte sind aus natürlichen Inhaltsstoffen und biologisch. Diese sind in der Regel gut verträglich. Ein gutes Hundeshampoo kannst du an folgenden Inhaltsstoffen erkennen:
- Teebaumöl
- Kokosöl
- Arganöl
- Nerzöl
Hundeshampoo gegen Parasiten und Ungeziefer solltest du nicht ohne Rücksprache mit dem Tierarzt anwenden.
In welcher Form gibt es Hundeshampoo?
Hier gibt es genauso wie beim Shampoo für Menschen, Produkte in trockener Form, in flüssiger Form und auch als Schaum. Wichtig ist allerdings nicht die Form an sich, sondern die Verträglichkeit.
Quellen und Kaufempfehlungen im Überblick
Unsere Hundeshampoo Kaufempfehlung im Überblick:
Ein Kommentar