Katzentrinkbrunnen 1

Katzentrinkbrunnen Test & Vergleich der besten Produkte

Willkommen zu unserem großen Katzentrinkbrunnen Test, bei dem wir dir gute Katzentrinkbrunnen vorstellen, die wir im Detail getestet oder verglichen haben. Für dich haben wir detaillierte allgemeine Informationen gesammelt und eine Zusammenfassung der Online-Kundenbewertungen ausgewertet.

Wir möchten dir mit der Kaufempfehlung den Kauf erleichtern und somit helfen, den besten Katzentrinkbrunnen zu finden.

Unser Leitfaden bietet auch Antworten auf oft gestellte Fragen. Falls verfügbar, bieten wir auch interessante Testvideos an. Hier findest du auch wichtige Informationen, welche du bedenken solltest, wenn du einen Katzentrinkbrunnen kaufen möchtest.

Inhaltsverzeichnis

Das sind die besten Katzentrinkbrunnen

PetMate 80850 Cat Mate Trinkbrunnen

Kerbl Maxi-Pet 80893 Cat Mate Trinkbrunnen Muschel 3l, 19x19x14.5 cm, 971 g
Kundenbewertungen
Kerbl Maxi-Pet 80893 Cat Mate Trinkbrunnen Muschel 3l, 19x19x14.5 cm, 971 g*
von Albert Kerbl GmbH
  • Trinkstation mit mehreren Trinkhöhen isoliertes Pumpensystem für sehr leisen Betrieb Niederspannungsbetrieb mit 3 m Anschlusskabel
  • 3-Stufen Filtration sorgt für ein gesundes Trinkwasser und verhindert schädliche Ablagerungen
  • mit gut sichtbarer Max.- und Min.- Wasserstandsanzeige
Prime  Preis: € 26,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 22, 2022 um 12:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

DADYPET Katzen Trinkbrunnen

Katzenbrunnen, Katzen Trinkbrunnen, Haustier Wasserbrunnen, Wasserspender inklusive 2 Aktivkohlefilter und 2 Bürsten, extrem leise, 2L
Kundenbewertungen
Katzenbrunnen, Katzen Trinkbrunnen, Haustier Wasserbrunnen, Wasserspender inklusive 2 Aktivkohlefilter und 2 Bürsten, extrem leise, 2L*
von Sailosun
  • 3-Facher Filterzyklus: Jedes Mal, wenn die Filterwatte im Katzenwasserspender Wasser zirkuliert, durchluft es einen dreifachen Schmutzfilter: Die greren Partikel werden von der ueren Schale getrennt, und der Kohlefilter reinigt und weicht kontinuierlich die harten auf Leitungswasser, vollstndig entfernen Haare, Schlick und Schmutz. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier jederzeit Zugang zu sauberem Wasser hat.
  • Leise und geringer Verbrauch: Unser Katzen Trinkbrunnen ist mit 30db-Ultra-Leise-Technologie ausgestattet, damit Sie und Ihre Katzen und Hunde nicht gestrt werden. Und der Rumpf ist 2W geringer Stromverbrauch, Energieeinsparung und Umweltschutz.
  • Drei Wasserstrmungsmodi: Der Katzenbrunnen verfgt ber 3 Wasserstrmungsmodi: Blumenwasserfall, Blumenblase und sanfter Springbrunnen.Es kann die Aufmerksamkeit von Haustieren auf sich ziehen, die Hufigkeit des Trinkwassers fr Katzen und Hunde erhhen und fr eine gute Gesundheit sorgen.
  • Groe Kapazitt: Sorgen Sie sich auf Geschftsreisen um Wasserknappheit fr Haustiere? Dieser Wasserspender fr Haustiere mit einem Fassungsvermgen von 2 Litern erfordert kein hufiges Nachfllen. Unsere Trnken haben ausreichend Wasser fr Ihr Haustier. Auch wenn Sie auf Reisen oder auf Reisen sind, sind Ihre Katzen und Hunde bestens versorgt.
  • Leicht zu reinigen: Der Katzenwasserspender bernimmt die Steckbaugruppe, sodass Sie ihn zerlegen und reinigen knnen. . Wenn Sie weitere Ersatzfilter bentigen, suchen Sie direkt auf amazon.de nach "B09FXQXT7K.
Prime  Preis: € 20,99 (€ 20,99 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 22, 2022 um 12:07 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Parner Katzen Trinkbrunnen, Wasserspender für Katzen

Parner Katzen Trinkbrunnen, Wasserspender für Katzen mit Wasserstand Fenster, Cat Water Fountain Rostfreier Stahl mit 4 Stück Hygienefilter & 1 Silikonmatte, Trinkbrunnen für Haustiere mit LED-Licht.
Kundenbewertungen
Parner Katzen Trinkbrunnen, Wasserspender für Katzen mit Wasserstand Fenster, Cat Water Fountain Rostfreier Stahl mit 4 Stück Hygienefilter & 1 Silikonmatte, Trinkbrunnen für Haustiere mit LED-Licht.*
von Parner
  • 【Bulit in LED-Licht - Sichtbarer Wasserstand】 Unser verbesserter Katzenwasserbrunnen mit LED-Licht (als Nachtlicht) und Wasserstandsfenster lässt uns den Wasserstand in jedem sehen Moment. Damit wir den Katzenbrunnen nicht jedes Mal öffnen müssen, um zu prüfen, ob Wasser hinzugefügt werden soll oder nicht.
  • 【Wasserzirkulation und Filterung】 Lieben Sie Ihre Katzen und möchten ihnen das Beste geben? Unser Haustierbrunnen mit Zirkulationssystem ist mit einem Ersatzfilter ausgestattet, um das Wasser zu reinigen, Haare, Schmutz und Speisereste zu entfernen, sodass Sie Ihren geliebten Haustieren den ganzen Tag über gesundes und hygienisches Wasser bieten können.
  • 【2,4L Großes Fassungsvermögen】 Befürchten Sie, dass auf Geschäftsreisen nicht genügend Wasser für Ihre Haustiere vorhanden ist? Parner Domestic Cat Wasserspender mit einem Fassungsvermögen der Superlative von 2,4 l, ohne dass häufig Wasser nachgefüllt werden muss. Und Ihre Haustiere haben viel Wasser zu trinken, auch wenn Sie auf Geschäftsreise oder auf Reisen sind (mindestens 3 Tage. Dies hängt davon ab, wie viel Wasser Ihr Haustier pro Tag benötigt.)
  • 【3 Wasserflussmodi】 Der Parner Katzenbrunnen verfügt über 3 Wasserflussmodi: Blumenwasserfall, Blumenblase und sanfter Brunnen - jeder Modus erfüllt die Anforderungen verschiedener Haustiere. Am wichtigsten ist, dass der frei fallende Strom und die helle Farbe Haustiere dazu bringen, mehr Wasser zu trinken!
  • 【40 db-Super Quiet】 Unser Trinkbrunnen für Haustiere mit 2 W geringem Stromverbrauch, Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit. Und es ist super leise mit weniger als 40 Dezibel. Genießen Sie den Klang von fließendem Wasser. Benötigen Sie weitere Filter? Suchen Sie auf amazon.fr nach "B0839GYR94", um es zu finden.
Prime  Preis: € 31,99 (€ 6,40 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 22, 2022 um 12:08 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Parner Katzen Trinkbrunnen, Wasserspender für Katzen

Toozey Katzenbrunnen

Toozey Katzenbrunnen, LED-Licht Trinkbrunnen für Katze und Hunde mit Schalter, Katzentrinkbrunnen mit 3 Aktivkohlefilter, 2 Reinigungsbürsten, Sichtfenster, Super Leise und Automatisch, 2L
Kundenbewertungen
Toozey Katzenbrunnen, LED-Licht Trinkbrunnen für Katze und Hunde mit Schalter, Katzentrinkbrunnen mit 3 Aktivkohlefilter, 2 Reinigungsbürsten, Sichtfenster, Super Leise und Automatisch, 2L*
von Toozey
  • PERFEKT GEFILTERT - Das grndliche Filtersystem mit Aktivkohle und Ionenaustauscherharz entfernt jegliche Verunreinigungen und macht das Trinkwasser weicher. Deine Katze wird es lieben aus dem Brunnen zu trinken.
  • EINFACH UND DURCHDACHT - Der Wasserspender mit LED-Licht hilft Ihnen, den Wasserstand durch das Sichtfenster leicht zu sehen. Unter Bercksichtigung unterschiedlicher Kundenanforderungen bietet Ihnen der Switch mehr Mglichkeiten, ihn zu verwenden.
  • LEISE UND VIELSEITIG - Der Wasserbrunnen ist super leise (30 dB) und bietet vier verschiedene Modi fr den Wasserfluss. Damit kannst Du die Katzentrnke. perfekt an die Bedrfnisse deiner Katze anpassen.
  • PRAKTISCHES SET - Das Katzenwasserbrunnen Set kommt mit drei passenden Aktivkohlefiltern und zwei Reinigungsbrsten, verpackt in einer schnen Geschenkbox. Alles was Du fr die Wasserversorgung deiner Katze brauchst.
  • 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Unser Haustierbrunnen wird nicht nur deine Katze, sondern auch Dich berzeugen. Dafr stehen wir mit unserem Wort und versprechen fr jede Bestellung eine einfache Geld-zurck-Garantie.
Unverb. Preisempf.: € 32,99 Du sparst: € 3,00 (-9%) Prime  Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 22, 2022 um 12:08 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf den Punkt gebracht

  • Regelmäßige Reinigung wichtig
  • Katzen mögen fließendes Wasser
  • Achte auf die Lautstärke des Katzentrinkbrunnens

Ratgeber für Katzentrinkbrunnen – Das solltest du beim Kauf beachten

Was ist ein Katzentrinkbrunnen?

Bei vielen Katzen gibt es das Problem, dass diese zu wenig trinken. Doch trinken ist auch für eine Katze sehr wichtig. Doch da bei Katzen der Urinstinkt stark ausgeprägt ist, musst du als Katzenbesitzer auf die richtige Flüssigkeitszufuhr achten. Katzen nehmen in der Regel die Flüssigkeit aus der Beute auf. Doch je nachdem, welches Futter du deiner Katze gibst, kann die Flüssigkeitszufuhr fehlen.

Sollte deine Katze diese Flüssigkeit nicht aus der Beute erhalten, bekommt diese erst dann das Durstgefühl, wenn es äußerst dringend ist. Doch dazukommt, dass Katzen sogar beim Trinken sehr wählerisch sind. So bevorzugen Katzen fließendes Wasser, welches am besten frisch ist.

Katzentrinkbrunnen
Wenn du lediglich einen Teller oder Schale in den Garten stellst, wird dies oft umgekippt.

Dabei ist die Flüssigkeitszufuhr für Katzen, wie auch beim Menschen, für die Gesundheit sehr wichtig. Dadurch kann das Risiko verringert werden, dass Probleme in den Nieren und auch in der Blase aufkommen können. Mithilfe eines Trinkbrunnen kannst du dies entgegenwirken. Durch dieses kleine Hilfsmittel wird die Katze motiviert zu trinken, was dir wiederum hilft nicht ständig die Flüssigkeitszufuhr zu kontrollieren.

Bei der Suche nach einem Katzentrinkbrunnen kannst du viele verschiedene Preisklassen feststellen. Dabei solltest du jedoch berücksichtigen, dass günstige Modelle dafür bekannt sind, schnell kaputt zu gehen. Damit du mit deinem Brunnen für die Katze zufrieden bist, dann solltest du nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Größe, die Qualität sowie das Material achten.

Für eine etwas besser Orientierung kannst du diese Auflistung für die Preiskategorien nutzen:

  • Keramiktrinkbrunnen: Kosten ca. 40,00 Euro bis 60,00 Euro
  • Einfacher Brunnen aus Plastik: Kosten ca. 20,00 Euro und 30,00 Euro
  • Katzentrinkbrunnen aus Edelstahl: Kosten ca. 35,00 Euro bis 80,00 Euro

Doch auch bei einem teuren Modell kann es zu einem Defekt kommen. Das bedeutet, du benötigst entsprechende Ersatzteile. Das bedeutet du solltest zusätzlich mit den folgenden Kosten rechnen:

  • Der Schlauch: 5,00 Euro – 10,00 Euro
  • Der Filter: 5,00 Euro – 25,00 Euro
  • Die Pumpe: 15,00 Euro – 30,00 Euro

Doch damit du einen solchen Brunnen für deine Katze kaufen kannst, solltest du wissen, wo dir diese zur Verfügung gestellt werden. So kannst du dich in den verschiedenen Tierhandlungen umsehen. Ebenso gibt es eine Vielzahl an Artikeln in den verschiedenen Onlineshops.

Wie benutze ich einen Katzentrinkbrunnen?

Einen Katzentrinkbrunnen zu benutzen ist sehr einfach. In dem Gerät befindet sich eine Schale, welche du mit Wasser füllen musst. Anschließend sorgt eine Wasserpumpe für den Rest. Diese pumpt das Wasser aus der Schale nach oben und anschließend fließt das Wasser wieder zurück in das Becken. Deine Katze fühlt sich durch die Bewegung des Wassers sowie das plätschernde Geräusch angezogen.

Gibt es Alternativen zu einem Katzentrinkbrunnen?

Eine direkte Alternative zum Katzentrinkbrunnen gibt es nicht. Du kannst deinen Wasserhahn in der Küche oder im Badezimmer durchgehend laufen lassen. Dies kann allerdings dazu führen, dass deine Wasserkosten schnell in die Höhe schnellen.

Sollte deine Katze auch stehendes Wasser trinken, kannst du vereinzelt Wassernäpfe in deiner Wohnung verteilen. Dadurch bekommt deine Katze immer die Möglichkeit zu trinken, egal wo sie sich befindet. Das ist zusätzlich ratsam, da es Katzen von Natur aus nicht gewöhnt sind dort zu trinken, wo sie essen.

Was sind die Vorteile und die Nachteile eines Katzentrinkbrunnens?

Trinken ist für eine Katze sehr wichtig. Daher solltest du versuchen deine Katze auf unterschiedliche Art und Weise zum Trinken zu animieren. Doch auch bei Katzentrinkbrunnen kannst du verschiedene Modelle finden. Diese können ihre eigenen Vorteile und Nachteile mit sich bringen. Dabei solltest du auch immer auf deine Katze achten. Katze sind dafür bekannt eigensinnig zu sein. So kann deine Katze den Brunnen nur aufgrund des Materials ablehnen. Somit kann es sein, dass du verschiedene Modelle ausprobieren musst, bis deine Katze den Brunnen akzeptiert.

Die Vorteile eines Katzentrinkbrunnen mit Filter:

  • Kaum Kalkablagerung
  • Besserer Geschmack
  • Katzenhaare gelangen nicht ins Wasser
  • Bakterien werden ausgefiltert

Die Nachteile eines Katzentrinkbrunnen mit Filter:

  • Schwere Handhabung
  • Schwere Reinigung
  • Hohe Anschaffungskosten

Die Vorteile eines Katzentrinkbrunnen ohne Filter:

  • Einfaches reinigen möglich
  • Günstig
  • Einfache Bedienung

Die Nachteile eines Katzentrinkbrunnen ohne Filter:

  • Kein ausfiltern der Katzenhaare
  • Entkalken nötig

Die Vorteile eines Katzentrinkbrunnen aus Keramik:

  • Hohes Gewicht
  • Einfache Reinigung
  • Kein rosten
  • Resistent gegen Hitze

Die Nachteile eines Katzentrinkbrunnen aus Keramik:

  • Brunnen können kaputt gehen
  • Hohe Anschaffungskosten
  • Bleivergiftung möglich

Die Vorteile eines Katzentrinkbrunnen aus Edelstahl:

  • Leichte Reinigung
  • Langlebig und robust
  • Schöne Optik

Die Nachteile eines Katzentrinkbrunnen aus Edelstahl:

  • Leicht
  • Schnelles rosten möglich
  • Nicht Kratzresistent

Fragen und Antworten zum Katzentrinkbrunnen

Wie musst du einen Katzentrinkbrunnen reinigen?

Du solltest den Trinkbrunnen für deine Katze mindestens einmal in der Woche reinigen. In dem Wasser können sich Speichel, Staub und auch Haare ansammeln. Damit sich deine Katzen keine Krankheiten einfängt und der Brunnen hygienisch ist, solltest du auf die Reinigung achten.

Bevor du den Brunnen reinigst, solltest du die Stromverbindung entfernen. Danach kannst du die einzelnen Teile mit Zitronensaft oder Essigessenz reinigen. Auf Reinigungsmittel solltest du vollständig verzichten. Zum Schluss setzt du die Einzelteile wieder zusammen.

Wie oft solltest du das Wasser wechseln?

Es gibt keine grundsätzliche Regelung wie oft du das Wasser wechseln solltest. Doch du kannst dir merken, dass es besser ist, das Wasser lieber öfters zu wechseln. Spätestens alle 2 bis 5 Tage solltest du das Wasser wechseln. Zudem solltest du dir angewöhnen jeden Tag ein Glas frisches Wasser in den Brunnen nachzugießen.

Wie oft solltest du den Katzentrinkbrunnen entkalken?

Du solltest auf das regelmäßige Entkalken achten. Hierfür kannst du Zitronensaft oder Essigessenz nutzen. Damit keine Rückstände vorhanden bleiben, spüle die Einzelteile gründlich ab.

Wie oft solltest du den Filter wechseln?

Grundsätzlich ist ein Auswechseln alle 4-6 Wochen ratsam.

Musst du deine Katze an den Katzentrinkbrunnen gewöhnen?

In der Regel musst du deine Katze nicht an den Trinkbrunnen gewöhnen.

Warum spielen Katzen mit dem Trinkbrunnen?

Auch durch das Spielen nimmt die Katze Wasser auf. Der Grund für das Spielen liegt daran, dass Katzen von Natur aus sehr verspielt sind. Um den Wohnraum sauber zu halten ist es zu empfehlen ein Handtuch unter den Trinkbrunnen zu legen.

Quellen, interesannte Links und Kaufempfehlungen im Überblick

Unsere Katzentrinkbrunnen Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellenangaben
  • https://pixabay.com/de/photos/katze-wasser-trinken-haustier-tier-4718495/
  • https://pixabay.com/de/photos/katzen-watch-gr%C3%BCne-augen-gras-724602/
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.