Katzentrockenfutter

Katzentrockenfutter Test – Was verträgt eine Katze wirklich gut?

Das Produkt Katzentrockenfutter ist gar nicht so schlecht wie ihr Ruf. Ganz im Gegenteil. Katzentrockenfutter ist ideal, wenn du deine Katze mit allen Nährstoffen versorgen möchtest. Zusätzlich sorgst du dafür, dass die Zähne deiner Katze gut erhalten bleiben.

Darum habe ich dir verschiedene Trockenkatzenfutter herausgesucht, damit du direkt das beste Produkt bestellen kannst.

Das sind die besten Katzentrockenfutter

Das beste getreidefreie Katzentrockenfutter

Das beste sensitive Katzenfutter

PURINA ONE SENSITIVE Katzenfutter nass, zarte Stückchen in Sauce mit Huhn, 24er Pack (24 x 85g)
Kundenbewertungen
PURINA ONE SENSITIVE Katzenfutter nass, zarte Stückchen in Sauce mit Huhn, 24er Pack (24 x 85g)*
von Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
  • Nassfutter für ausgewachsene, sensible Katzen: Mit Huhn und Karotten
  • Hochwertiges Katzenfutter mit hoher Verdaulichkeit und Futterverträglichkeit
  • Lieferumfang: Großpackung mit 24 Einzelportionen im 24er Pack (24 x 85g)
  • Bekömmliches Katzennassfutter mit Präbiotika zur Förderung eines gesunden Verdauungsstrakts
  • Sensitive Katzennahrung mit Omega 3 & 6 Fettsäuren für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell
  • Mit Antioxidantien wie Vitamin E zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Katze
  • Fütterungsempfehlung: Alleinfuttermittel für Katzen (4kg) - Täglich 3 bis 4 Portionsbeutel verteilt auf mindestens 2 Mahlzeiten
Unverb. Preisempf.: € 16,56 Du sparst: € 2,16 (-13%) Prime  Preis: € 14,40 (€ 7,06 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 21, 2022 um 11:48 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das beste Kitten Trockenfutter

IAMS for Vitality Junior Katzenfutter - Trockenfutter für Kitten im Alter von 1-12 Monaten, 3 kg
Kundenbewertungen
IAMS for Vitality Junior Katzenfutter - Trockenfutter für Kitten im Alter von 1-12 Monaten, 3 kg*
von Tetra GmbH
  • Das Premiumfutter für Kätzchen von 1-12 Monate ist ein zu 100% vollwertiges, ausgewogenes Trockenfutter mit hochwertigen tierischen Proteinen/ 91% tierische Proteine (Anteil am Gesamtproteingehalt)
  • Das Katzen Futter unterstützt 7 Zeichen gesunder Vitalität und versorgt Kätzchen mit wichtigen Mineralstoffen und Vitamin D für kräftige Knochen, eine starke Muskulatur und ein gesundes Wachstum
  • Das ausgewogene Trockenfutter für Katzen enthält Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren für eine gesunde Haut und glänzendes Fell sowie DHA zur Unterstützung einer gesunden Gehirnentwicklung
  • Das Futter ist weizenfrei, ohne Füllstoffe, künstliche Farb- und Aromastoffe und GVO/ Knusprige Kroketten und abgestimmter Gehalt an Mineralstoffen für gesunde Zähne
  • Lieferumfang: 1x3kg Trockenfutter für Kätzchen mit frischem Huhn/ Hergestellt in den Niederlanden mit über 120 Qualitätskontrollen
Unverb. Preisempf.: € 11,99 Du sparst: € 0,50 (-4%) Prime  Preis: € 11,49 (€ 3,83 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 21, 2022 um 11:48 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der beste Trockenfutter für Katzen im Erwachsenen Alter

animonda vom Feinsten Deluxe Senior, Trockenfutter für ältere Katzen ab 7 Jahren, 1,75 kg
Kundenbewertungen
animonda vom Feinsten Deluxe Senior, Trockenfutter für ältere Katzen ab 7 Jahren, 1,75 kg*
von animonda petcare gmbh
  • Für Senioren: Der hoher Protein- und reduzierter Fettgehalt des hochwertigen Alleinfutters hilft der Katze, bei alterbedingter geringerer Bewegung, das Gewicht zu halten.
  • Mit Vitaminen: Eine besondere Vitamin C Verbindung wirkt der Bildung von Zahnstein entgegen. Natürliche Pflanzenfasern unterstützen die Darmtätigkeit und vermindern somit die Bildung von Haarballen.
  • Ungesättigte Fettsäuren: Enthält Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Diese fördern die Haut- und Haargesundheit, die Sehfähigkeit, senken Blutfette und beeinflussen das Nervensystem positiv.
  • Natürlich: Selbstverständlich enthält das Trockenfutter keine Geschmacksverstärker und weder Getreide (Gluten), Zucker und Soja, noch Farb- und Konservierungstoffe.
  • Verschiedene Lebensphasen: Vom Feinsten Katzennahrung ist als Trocken- und Nassfutter für alle Altersphasen erhältlich und somit ideal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Prime  Preis: € 11,49 (€ 6,57 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 21, 2022 um 11:49 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der beste Senior Trockenfutter für Katzen

Perfect Fit Senior 7+ – Trockenfutter für Senioren Katzen ab 7 Jahren – Reich an Rind – Unterstützt die Gesundheit – 6 x 750 g
Kundenbewertungen
Perfect Fit Senior 7+ – Trockenfutter für Senioren Katzen ab 7 Jahren – Reich an Rind – Unterstützt die Gesundheit – 6 x 750 g*
von Mars GmbH
  • Sorgfältig abgestimmte Tiernahrung: Die hochwertige Zusammensetzung von Perfect Fit Senior 7+ hilft dabei, Gesundheit & Aktivität des Haustieres zu erhalten - für Vitalität bis ins hohe Alter
  • Gemacht für Senior Katzen: Das Trockenfutter ist mit Taurin & Antioxidantien angereichert, was zur Erhaltung eines gesunden und starken Herzens beiträgt und freie Radikale neutralisiert
  • Beweglich im hohem Alter: Natürliche Quellen an Glucosaminen und Omega-3-Fettsäuren in der Katzennahrung helfen dabei, Gelenke gesund zu erhalten und die Mobilität zu unterstützen
  • Perfect Fit bietet Tiernahrung ohne künstliche Farbstoffe - sie basiert zudem auf der einzigartigen Total 5 Formel, um die 5 wichtigsten Gesundheitsbedürfnisse von Katzen & Hunden abzudecken
  • Lieferumfang: 6 x 750 g Perfect Fit Senior 7+ für erwachsene Katzen / Katzenfutter zur Unterstützung der Vitalität / Trockenes Alleinfuttermittel im praktischen Beutel für Katzen ab 7 Jahren
Unverb. Preisempf.: € 26,53 Du sparst: € 8,83 (-33%) Prime  Preis nicht verfügbar (€ 3,93 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 21, 2022 um 11:49 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der beste Futterautomat für Katzen mit integriertem Trainer

Ferplast Futter- oder Wasserspender für Hunde und Katzen Azimut 600 Futterspender für Trockenfutter Wasser 0,6 L, robuster Kunststoff, rutschfester Boden, 12,5 x 19 x 19,5 cm, weiß
Kundenbewertungen
Ferplast Futter- oder Wasserspender für Hunde und Katzen Azimut 600 Futterspender für Trockenfutter Wasser 0,6 L, robuster Kunststoff, rutschfester Boden, 12,5 x 19 x 19,5 cm, weiß*
von Ferplast
  • Trockenfutter- oder Wasserspender für Hunde und Katzen. Hervorragend geeignet, um das Tier bei kurzer Abwesenheit mit Futter oder Wasser zu versorgen
  • Großer, transparenter, abnehmbarer Tank mit einer abgestuften Skala, um die vom Tier aufgenommene Menge an Futter und Wasser besser überprüfen und kontrollieren zu können
  • Handlich dank der ergonomischen Griffmulde, die ein einfaches und sicheres Aufgreifen ermöglicht. Der Spender ist hygienisch und leicht zu reinigen
  • Der Boden des Spenders ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, die ihn stabiler machen, während das Tier ihn nutzt, und ein Wegrutschen verhindern
  • In verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Dieses Azimut 600-Modell hat ein Fassungsvermögen von 0,6 Litern. Geeignet für kleine Hunde und Katzen, wird auch für Kaninchen empfohlen
  • Der Tank hat zwei unterschiedliche Austrittsöffnungen für die Befüllung mit Wasser oder mit Trockenfutter
  • Transparenter Behälter mit Skala
Prime  Preis: € 6,90 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Juni 21, 2022 um 11:49 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf den Punkt gebracht

  • Trockenfutter kannst du anders dosieren als Nassfutter.
  • Viele Vorteile
  • Zusätzliches Trinken von Wasser nötig

Ratgeber Katzentrockenfutter – Das solltest du beim Kauf beachten

Was ist Katzentrockenfutter?

Eine Katze benötigt, wie jedes Haustier Futter. Auch wenn es sich um eine Freigänger Katze handelt, ist es wichtig, dass du zusätzlich Futter zur Verfügung stellst. In vielen Fällen nimmt dir deine Katze die Entscheidung, ob du Trockenfutter oder Nassfutter kaufen sollst, ab. Bei Katzentrockenfutter musst du darauf achten, dass deine Katze zusätzliches Wasser zum Futter bekommt.

Wenn du nur die Inhaltsstoffe beachtest, dann gibt es kaum Unterschiede zwischen Nassfutter und Trockenfutter für Katzen. Allerdings ist es wichtig, dass du beachtest, dass Katzen überwiegend ihre Flüssigkeit durch die Nahrung aufnehmen. Daher kann es durchaus sein, dass du deiner Katze zuerst beibringen musst zusätzlich Wasser zu trinken, wenn du vorhast Katzentrockenfutter zu geben. Sollte deine Katze zu wenig Flüssigkeit aufnehmen, kann dies zu Erkrankungen führen.

Wie benutze ich Trockenfutter für meine Katze?

Bei der Benutzung solltest du zuerst überlegen, ob du das Katzentrockenfutter zusätzlich füttern oder vollständig benutzen möchtest. Solltest du dich dafür entscheiden, das Trockenfutter als Alleinfutter zu nutzen, solltest du darauf achten, dass alle nötigen Nährstoffe enthalten sind.

Neben dieser Entscheidung solltest du zusätzlich schauen, welche Menge an Katzentrockenfutter nötig ist. Hierfür gibt es jedoch keine allgemeingültige Antwort. Das Gewicht der Katze spielt bei der Menge des Futters eine große Rolle. So sollte eine Katze, die ca. 4 kg wiegt ungefähr 300 kcal zu sich nehmen. Dabei solltest du jedoch berücksichtigen, dass Katzen in der Regel nicht den gesamten Futternapf leer essen.

Katzentrockenfutter für Katzen gut

Katzen sind dafür bekannt, ihre Portionen über den gesamten Tag verteilt zu essen. So kann es vorkommen, dass deine Katze zwischen 10 und 20 Mal pro Tag isst. Um sicherzugehen, wie viel Trockenfutter du deiner Katze geben kannst, gibt es auf der Rückseite der Futterverpackungen eine Empfehlung. Du kannst dich nach dieser Empfehlung richten und somit deiner Katze die richtige Menge an Futter geben. Zusätzlich kannst du auf deine Katze hören. Diese meldet sich nicht nur deutlich, wenn sie Hunger hat. Doch eine gelegentliche Kontrolle des Gewichts ist ebenfalls hilfreich, um herauszufinden, ob du deiner Katze ausreichend Nahrung gibst.

Bei der Fütterung von Katzentrockenfutter musst du in der Regel keine weiteren Nahrungsmittel hinzufüttern. Natürlich spricht nichts gegen kleine Snacks zwischendurch. Hierbei solltest du das Gewicht deiner Katze im Auge behalten. Beachte allerdings, dass deine Katze durch das Trockenfutter gegebenenfalls Verstopfungen erleiden kann. Besonders zu Beginn, wenn sie sich an die zusätzliche Flüssigkeitszufuhr gewöhnen muss. Deine Katze wird sicherlich nichts dagegen haben, wenn du ihr ab und zu etwas rohes Fleisch oder im Allgemeinen etwas Abwechslung in die Speisen gibst.

Was sind die Vorteile und die Nachteile von Katzentrockenfutter?

Bei dem Futter für eine Katze kannst du dich zwischen Trockenfutter und Nassfutter entscheiden. Nicht immer hast du die Wahl, welches Futter du geben kannst. Dennoch ist es sinnvoll, dass du dir die Vorteile und auch die Nachteile von Katzentrockenfutter ansiehst. Dadurch kann es dir leichter fallen zu entscheiden, welche Art von Futter du deiner Katze geben möchtest. Des Weiteren kann es dir eine gewisse Ungewissheit nehmen, wenn du deiner Katze Trockenfutter geben musst oder möchtest.

Vorteile

  • Reicht als alleiniges Futter
  • Alle nötigen Nährstoffe enthalten
  • Portion kann über den Tag verteilt im Fressnapf bleiben
  • Unterschiedliche Geschmacksrichtungen

Nachteile

  • Nicht für jede Katze geeignet
  • Nicht von jeder Katze gemocht
  • Zusätzliche Flüssigkeitszufuhr nötig

Gibt es Alternativen zu Trockenfutter für die Katze?

Du kannst deiner Katze unterschiedliche Futterarten geben. Neben dem Katzentrockenfutter steht dir eine sehr große Auswahl an Nassfutter zur Verfügung. Doch du kannst deiner Katze auch jede Mahlzeit frisch zubereiten.

Beachten solltest du dabei immer, dass eine Katze, die du als Freigänger hältst weniger Futter von dir benötigst. In der Regel jagen sich Katzen im Freien ihre Nahrung selbst und benötigen dadurch nur wenig Zufütterung.

Zusätzlich gibt es auch spezielles Diätfutter für Katzen. Dieses solltest du allerdings nur in Absprache mit deinem Tierarzt verwenden.

Fragen und Antworten zum Katzentrockenfutter

Wann darfst du deiner Katze Trockenfutter geben?

Grundsätzlich sollten Neugeborene Katzenbabys nicht direkt von der Mutter getrennt werden. Du kannst deiner Katze ungefähr ab dem 6. Monat Trockenfutter geben. Dabei ist es wichtig, dass du darauf achtest ob das Kätzchen bereits an feste Nahrung gewöhnt ist.

Wie kannst du Katzentrockenfutter lagern?

Damit deine Katze nicht ständig vor dem Katzenfutter sitzt oder die Verpackung öffnet, solltest du das Futter gut verpacken und lagern. Das Katzentrockenfutter solltest du in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren. Zusätzlich solltest du das Futter an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort lagern.

Darf deine Katze Kuhmilch trinken?

Eigentlich ist Kuhmilch für kein Tier gesund. Welpen sind zwar noch in der Lage die Milch richtig verdauen zu können, doch sollte die Zugabe von Milch ab einem gewissen Alter vorbei sein. Wenn du deiner Katze dennoch ab und zu etwas Milch zu trinken geben möchtest, dann solltest du zuerst auf die Verträglichkeit schauen. Zusätzlich solltest du beachten, dass in Milch Fett enthalten ist.

Welche Wassermenge ist für eine Katze angemessen?

Sobald deine Katze Trockenfutter bekommt, solltest du auf die Zugabe von Flüssigkeit achten. Damit du die Menge an Flüssigkeit kontrollieren kannst, gibt es einige Richtwerte: Bei einer ausgewachsenen Katze kannst du von 45 ml bis 50 ml pro kg Körpergewicht deiner Katze ausgehen. Diese Menge sollte deine Katze pro Tag an Flüssigkeit zu sich nehmen. Zusätzlich kommt noch hinzu, wie aktiv deine Katze ist:

Aktivität

Kalorien

Flüssigkeit

gering aktiv

60 kcal pro kg

40 ml pro kg

mittel aktiv

70 kcal pro kg

45 ml pro kg

sehr aktiv

80 kcal pro kg

50 ml pro kg

Wie viel Snacks darf deine Katze bekommen?

Snacks dienen als Belohnung sowie als Ergänzung zur herkömmlichen Nahrung. Acht dabei auf die Inhaltsstoffe sowie die tägliche Futtermenge.

Ist Katzentrockenfutter mit Getreide geeignet?

Bei Katzen handelt es sich um Fleischfresser. Diese können Getreide nicht verdauen.

Hier noch einmal alle Katzentrockenfutter Empfehlungen:

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.