Welpen zuhause beibringen

Wenn Welpen zu Hause sind – Wie man einen Welpen überlebt

Einen Welpen zu Hause zu haben ist eine aufregende Zeit, aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich, von denen du manche vielleicht nicht vorhersehen kannst. Mach dir keine Sorgen! Wenn du bereits das Gefühl hast, dass du dir mehr zugemutet hast, als du bewältigen kannst, bist du nicht allein. Millionen von Menschen saßen im selben Boot wie du, und sie haben es überstanden. Du kannst dasselbe tun.

Lass den Welpen sich sicher fühlen

Die ersten paar Nächte in einem neuen Zuhause können für einen Welpen sehr seltsam sein, und es ist wichtig, dass sie sich sicher genug fühlt, um schlafen zu können. Stelle eine Kiste oder einen geschlossenen Bereich neben deinem Bett auf, um deinem Welpen zu versichern, dass er nicht alleine ist. Ein Kuscheltier oder eine warme Wärmflasche in ihrer Nähe, während sie schläft, werden ihr helfen. Es ist wahrscheinlich, dass dein Welpe mindestens einmal in der Nacht zur Toilette muss, also mach dich bereit, kurz aufzustehen und sie zu ihrer Bude oder zur Toilette nach draußen zu bringen.

Die nächtlichen Ausflüge werden abnehmen, wenn sie beginnt, die Nacht durchzuschlafen. Du kannst deinen Welpen bei dir im Bett schlafen lassen, aber sei vorsichtig, dass du aufwachst, bevor sie einen Unfall hat. Sobald sie oder er die Nacht durchschläft, kannst du sie gegebenenfalls in einen permanenten Schlafbereich verlegen.

Mache deinen Welpen mit den Erfahrungen vertraut, die er wahrscheinlich in seinem Leben machen wird, aber überwältige ihn nicht. Zu viel menschliche Aufmerksamkeit in diesem Stadium könnte sie lehren, Menschen zu meiden, während sie heranwächst, also plane die Besuche entsprechend. Es ist jedoch sehr wichtig, dass sich dein Welpe daran gewöhnt, von verschiedenen Menschen berührt zu werden, denn das baut eine Bindung auf und ermöglicht es dir, deiner Familie, dem Tierarzt, dem Hundepfleger oder der Hundekrippe, sicher mit ihm umzugehen.

Auch unbequeme Situationen kannst du mit Welpen zu Hause spielerisch üben

Du kannst deinem Welpen auch beibringen, mit unbequemen Situationen umzugehen, die er wahrscheinlich sein ganzes Leben lang erleben wird, wie zum Beispiel, dass Fremde auf sie zukommen, um sie zu begrüßen, dass sie einen Maulkorb trägt oder dass ihr ein chirurgisches Halsband um den Hals gelegt wird. Es mag seltsam erscheinen, diese Dinge so früh zu üben, aber es ist wichtig, um die Widerstandskraft zu stärken und deinem Welpen zu helfen, besser mit solchen Situationen zurechtzukommen, wenn er in Zukunft mit solchen Situationen konfrontiert wird.

welpen zu hause

Wenn du keinen Maulkorb hast, bringst du deinem Welpen bei, sein Maul in einen Plastik-Partybecher zu stecken, indem du am Ende etwas Erdnussbutter oder Käse darauf streichst, so dass sie ihren Maulkorb hineinstecken muss, um das Futter herauszulecken. Auf diese Weise kann sie erfahren, wie es ist, wenn man ihr für einen Moment den Mund verschließt, etwas, das
kann für Hunde sehr beängstigend sein, wenn sie dieses Gefühl noch nie zuvor erlebt haben.

Erleichtere fremde Gefahr

Menschliches Begrüßungsverhalten kann auch bedrohlich sein, aber baue die Toleranz deines Welpen dafür auf, von Fremden berührt zu werden, indem du Folgendes tust:

  • Stell dich vor deinen Welpen. Lehn dich über sie und während du das tust, lobe sie und gib ihr ein Stück Futter.
  • Wiederhole diese Handlung so lange, bis dein Welpe entspannt ist und du dich über sie beugst.
  • Während du dich nach vorne beugst und ihr Futter gibst, nimm deine andere Hand und streichle sie oben auf dem Kopf.
  • Lobt sie weiter und sagt ihr, was für ein gutes Mädchen sie ist.
  • Wiederhole diese Übung ein paar Mal, solange es deinem Welpen gut geht. Wenn dein Welpe sich irgendwann unwohl fühlt, hör auf und gehe zurück auf die Ebene, auf der sie sich wohlfühlt, und baue langsam wieder auf.
  • Akzeptiert dein Hund diese Bewegungen, vergrößere allmählich den Abstand, indem du weggehst, dich umdrehst, auf sie zugehst, dich bückst und sie am Kopf berührst.
  • Wenn sie diese Annäherung akzeptiert, wiederhole die Übung, während du sprichst und deinen Welpen anlächelst.
  • Füge ein bisschen mehr Energie und Enthusiasmus in deine Begrüßung ein, genau wie eine wohlmeinende Person es tut, wenn sie deinen Welpen zum ersten Mal begrüßt.
  • Sobald dein Welpe deine Annäherung akzeptiert hat, übe mit anderen Menschen, die sie kennt, bevor du Freunde, die sie noch nicht getroffen hat, bittest, Hallo zu sagen.

Unterrichte Unabhängigkeit der Welpen zu Hause

Auch wenn es wichtig ist, dass dein Welpe in der Lage ist, dir überall hin zu folgen (ermutige das, denn es ist eine großartige Grundlage, um eine gute Erinnerung zu lehren), stelle sicher, dass es Zeiten gibt, in denen sie von dir getrennt ist.

Das Unabhängigkeitstraining lehrt deinem Welpen, damit zurechtzukommen, wenn du von zu Hause weg bist. Das kann bedeuten, dass du die Tür schließt, wenn du im Badezimmer bist, oder sie eine Zeit lang in der Küche lässt, auch wenn du bist zu Hause. Mache kurze Ausflüge weg von zu Hause, damit sie die Umgebung erlebt, ohne dass du da bist.

Sobald dein Welpe ungefähr sechs Monate alt ist, wird er in die nächste Phase seines Lebens eintreten. Du kannst einen kleinen Seufzer der Erleichterung einatmen, weil du die Welpenzeit überlebt hast, aber entspanne dich noch nicht ganz. Jetzt bekommst du eine noch größere Herausforderung.

Hast du das Gröbste mit deinem Welpen geschafft, wirst du manch ein Video-Abschnitt auch in deinem Hund wiederfinden und mit Sicherheit schmunzeln 🙂

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.